Paris, Dumont, 1844.
2 Bände in 2 Volumes in-8 von: I/ 331 S. ; II/ 319 S. Einige sehr leichte Stockflecken. Halbgewebe in grünem Maroquin, glatte Rücken verziert mit goldenen Filets, gesprenkelte Schnitte. Einband aus der Zeit.
188 x 125 mm.
Mehr lesen
Originalausgabe „selten und wertvoll“ (Dirkx) dieses Romans von Balzac.
Carteret, I, 80 ; Clouzot P.24 ; Vicaire, I, 222.
Diese Erzählung erschien zuerst als Fortsetzungsroman im Jahr 1842 in der Zeitschrift La Législature unter dem Titel Die Gefahr der Mystifikation.
Darin findet man Joseph Bridau, den Maler aus La Rabouilleuse, Schüler von Hippolyte Schinner. In dieser kurzen Erzählung in drei Teilen ist die Hauptfigur ein Jugendlicher, Oscar, der sich seiner Armut und seiner Mutter schämt. Er ist in dem Alter, in dem man davon träumt, „Karriere zu machen“. Balzac hält darin mit Talent die Spannung aufrecht in einem lebhaften Stil, der wie eine Herausforderung an die Vorwürfe erscheint, die ihm wegen seiner endlosen Beschreibungen gemacht wurden.
Der Ausgangspunkt des Romans ist ein Text, der aus der Feder seiner Schwester Laure Surville stammt, unterzeichnet mit dem Namen Laure im Jahr 1854 unter dem Titel Reise in der Kutsche.
Balzac überarbeitete diese Erzählung und verwandelte sie in eine gründlichere Studie.
Er schrieb diesen Roman während eines seiner zahlreichen Besuche in L’Isle-Adam.
Es ist schwer, ein Exemplar dieser Originalausgabe in einem schönen zeitgenössischen Einband zu finden.
Verführerisches Exemplar der Originalausgabe dieses Romans von Balzac, selten in diesem Zustand.
Weniger Informationen anzeigen