ÄTHIOPISCHES ILLUMINIERTER MANUSKRIPT. Manuscrit liturgique illustré écrit en ge’ez.

Preis : 7.500,00 

Kostbare äthiopische handschriftliche Bibel auf Pergament, illuminiert mit 13 polychromen ganzseitigen Figuren.
Seltene äthiopische handschriftliche Bibel auf Pergament.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18223 Kategorien: ,

Äthiopien, XIXe Jahrhundert.

Kleines in-4 von (134) ff. auf Pergament, 13 ganzseitige polychrome Abbildungen. Text in schwarzer Tinte in zwei Spalten geschrieben, mit Titeln und Heiligennamen in Rot geschrieben. Exemplar mit Trockenstift linierte, Markierungslöcher in den äußeren Rändern. In Kalbsleder kaltgeprägter Einband der Zeit auf Holzeinbänden gebunden, glatter Rücken gut erhalten. Einband der Zeit.

205 x 148 mm.

Mehr lesen

/* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Tableau Normal“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; text-align:justify; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:“Times New Roman“,“serif“; mso-fareast-language:EN-US;} Seltene äthiopische Handschriftenbibel auf Pergament.

Sie ist in Ge’ez geschrieben, der liturgischen Sprache der äthiopischen Kirche.

Eines der bedeutendsten Felder der äthiopischen Kultur ist ihre Literatur, hauptsächlich religiöse Texte in Altgriechisch und Hebräisch, die ins alte Ge’ez übersetzt wurden. Ge’ez, eine der ältesten Sprachen der Welt, wird noch immer von der äthiopisch-orthodoxen Kirche genutzt, die ihre eigenen Bräuche und Traditionen pflegt. Die ersten Inschriften in Ge’ez (offizielle semitische Sprache des axumitischen Reiches) stammen aus dem 4. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, eine Zeit, in der eine mächtige Dynastie florierte, die griechische Einflüsse erhielt und unter der die Konversion zum Christentum stattfand. Ge’ez wird von links nach rechts geschrieben und gelesen, im Gegensatz zu anderen semitischen Sprachen.

Das vorliegende Manuskript hat ein ungewöhnliches Format, da Bibeln dieser Art meist im Oktavformat komponiert sind.

Die Illustrationen in Gelb-, Blau- und Rosatönen greifen die Themen der Ikonographie des 6. und 7. Jahrhunderts auf. Sie umfasst 13 ganzseitige Bilder in lebhaften, schillernden Farben (St. Georg, der den Drachen tötet, eine Madonna mit Kind, Erzengel Michael als Sieger über den Dämon, …).

Kostbare illuminierte äthiopische Handschrift, bewahrt in ihrer originalen Blindprägung-Ledereinband auf Holzdeckeln.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

ÄTHIOPISCHES ILLUMINIERTER MANUSKRIPT.

Éditeur

Äthiopien, 19. Jahrhundert