DUMONT D'URVILLE, Jules Sébastien César. Voyage de la corvette de lAstrolabe (autour du Monde) ex90cute9 par ordre du Roi pendant les anne9es 1826-1827-1828-1829.

Preis : 90.000,00 

Originalausgabe der wichtigsten französischen Reise, die im 19. Jahrhundert im Pazifik unternommen wurde.
Gutes Exemplar dieser sehr wichtigen Reise im Pazifik, konserviert in seinen einheitlichen zeitgenössischen Einbänden.

1 vorrätig

Paris, J. Tastu, 1830-1834.

11 Bände groß in-8 und 3 Teile in 1 Band in-4 für den Text, 5 Teile in 4 Bänden in-folio für die Atlanten; einige Stockflecken am historischen Atlas. Halbbraunes Leder, glatte Rücken mit Verzierungen, grünes Lederband für den Titel und die Bandzählung. Einband aus der Zeit.

Abmessungen der Textbände: 230 x 143 mm 293 x 226 mm.

Abmessungen der Atlanten: 550 x 350 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe der wichtigsten französischen Reise, die im 19. Jahrhundert im Pazifik unternommen wurde.

Bagnall, 1687 (teilweise); Davidson, S. 115-6 (teilweise); Ferguson, 1341 (teilweise); Hill 2, 504 (teilweise); Hocken, S. 47 (teilweise); Sabin, 21210 (teilweise); Chadenat 60; Hill, S. 88.

Es handelt sich um die erste Expedition von Dumont d’Urville, die darauf abzielte, die von Duperrey bereits gesammelten Informationen über die Pazifikinseln zu präzisieren und zu vervollständigen.

Nachdem sie das Kap der Guten Hoffnung passiert hatten, machte die Astrolabe einen Zwischenstopp in Port Jackson, bevor sie nach Neuseeland und insbesondere zur Cookstraße fuhr. Die Navigatoren erkundeten anschließend die Tonga-Inseln, einen Teil des Fiji-Archipels, Neuengland, Neuguinea, Amboina, Tasmanien, Vanikoro und Java.

Dank der wichtigen Sammlungen und Beobachtungen war die Expedition von Dumont d’Urville ein großer wissenschaftlicher Erfolg.

Die Texte sind mit 9 Platten für die Reisegeschichte illustriert, 8 Platten für die Zoologie, 2 ausfaltbare Tabellen für die Nautischen Beobachtungen; die Atlanten enthalten ein Porträt, 8 Karten, davon eine farbig, und 239 Platten (davon 57 koloriert) für die Reisegeschichte, 204 zoologische Platten, 80 Platten der Botanik.

Historisch – 10 Bände in 5 Bänden mit Gravuren und 2 Atlanten mit 247 schönen Tafeln, schwarz und koloriert: Ansichten, Landschaften, Porträts, indigene Typen, Szenen des Lebens usw.

Zoologie – 6 Teile in 4 Bänden im Oktavformat mit 8 Tafeln und Atlas von 192 kolorierten Tafeln.

Botanik – 2 Bände in 1 Band und Atlas von 80 schwarzen und kolorierten Tafeln.

Entomologie – 2 Bände in 1 Band und Atlas von 12 kolorierten Tafeln.

« Die wissenschaftliche Reise der Astrolabe war wohl die wichtigste und einflussreichste französische Reise des 19. Jahrhunderts in den Pazifik. Neben ihrer umfassenden hydrografischen Arbeit, insbesondere in Neuseeland, machten die Wissenschaftler der Astrolabe umfangreiche wissenschaftliche Beobachtungen und umfangreiche naturhistorische Sammlungen. Die herausragenden Ergebnisse der Expedition wurden von 1830 bis 1835 veröffentlicht. Die Atlanten enthalten, was allgemein als einige der besten jemals produzierten Tafeln zur Naturgeschichte, Topografie und Anthropologie Australiens und des südwestlichen Pazifik anerkannt wird. Die meisten der feinen topografischen Ansichten stammen von Louis Auguste de Sainson. Der offizielle Bericht der Reise wird selten vollständig gefunden.».

Gutes Exemplar dieser sehr wichtigen Reise in den Pazifik, in ihren einheitlichen Einbänden der Zeit erhalten.

In dieser Sammlung fehlen die 2 Textbände der Philologie von Dumont d’Urville und der Atlas der Hydrographie, der ein größeres Format als die anderen Atlanten hat und oft fehlt.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

DUMONT D'URVILLE, Jules Sébastien César.

Éditeur

Paris, J. Tastu, 1830-1834.