CROS Solution générale du problème de la photographie des couleurs par Charles Cros. Prix: 1 Franc.

Verkauft

Die chromatische Synthese von Cros
Seltene Originalausgabe der «Lösung des Problems der Farbfotografie». In Französisch im Text, B.n.F., Nr. 292.

Nicht vorrätig

CROS, Charles. Allgemeine Lösung des Problems der Farbfotografie von Charles Cros. Preis: 1 Franc. Paris, bei Gauthier-Villars, und im Büro der Zeitung Les Mondes, 1869.

In-8 von 12 Seiten und den Umschlägen. Box Etui.

234 x 155 mm.

Mehr lesen

Seltene Originalausgabe.

Charles Cros ist vor allem als Dichter bekannt: Das Sandelholzkästchen, auf eigene Kosten 1873 veröffentlicht, zieht über die Jahre die Aufmerksamkeit so unterschiedlicher Geister wie Verlaine, Laforgue oder Léautaud auf sich; Die Kragen aus Krallen, posthum (1908), wird von den Surrêlisten als ein Musterbeispiel des Aufruhrs angesehen, ebenso wie die Werke von Rimbaud oder Lautréamont. Doch lange Zeit will das breite Publikum nur den „Hering-trocken“, trocken, trocken… Nur wenige Menschen wissen, dass dieser enzyklopädische Geist auch ein Gelehrter ist, ein Erforscher der Geheimnisse des Kosmos, Erfinder des Phonographen und der Farbfotografie. Der Alkoholismus und der scharfe Humor von Cros vertreiben die „ernsten, ernsten, ernsten“ Leute von ihm… Paradoxerweise ist das erste Buch dieses Mannes, der sich als Dichter sieht, ein wissenschaftliches Werk: das hier ausgestellte Buchband. Aber ist es nicht derselbe Weg ins Unbekannte, den derjenige geht, der sowohl „Das idêle Leben“ als auch diese ‚Allgemeine Lösung‘ schreibt […]? Die Broschüre fasst das Wesentliche einer zwei Jahre zuvor (1867) an der Akademie der Wissenschaften gehaltenen Rede und einen Artikel zusammen, der in Les Mondes, einer von Abt Moigno geleiteten wissenschaftlichen Zeitschrift, veröffentlicht wurde (23. Februar 1869). Cros fügt jedoch eine wesentliche Neuheit hinzu: die chromatische Synthese. Ab diesem Moment ist die Farbfotografie, zumindest theoretisch, gefunden. Das Unglück wollte es, dass Ducos du Hauron zur genau gleichen Zeit und unabhängig zu denselben Ergebnissen kam, was zu einer kurzen Kontroverse führte und Cros einen Teil seines Ruhms beraubte. Trotzdem setzte letzterer bis in die letzten Monate seines Lebens Forschungen fort, die von derselben Leidenschaft wie die der Impressionisten für die Farbe geleitet wurden. Es war übrigens nach Manets Der Frühling (1882), dass Cros seine ersten farbigen Proben anfertigte (Reproduktion in den Gesamtwerken von Charles Cros, Pauvert, 1964, S. 528-529). Louis Forestier. Auf Französisch im Text, B.n.F., Nr. 292. Schönes Exemplar. Nur ein Exemplar ist in den letzten dreiunddreißig Jahren in ABPC verzeichnet.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

CROS