Paris, chez Amable Auroy, 1691.
In-12 von (14) Bl., 572 S., (4) S. Tisch (die in den meisten Exemplaren fehlen). Vollständig in zeitgemäßem marmoriertem braunem Kalbsleder gebunden, mit goldgeprägten Ornamenten auf den erhabenen Rücken, Titelstück aus havanabraunem Maroquin, verzierte Schnittkanten, gesprenkelte Schnittkanten. 165 x 89 mm.
Originalausgabe dieser bemerkenswerten Berichterstattung über die erste Mission der Recollect-Väter in Kanada und New Brunswick, eine der authentischsten Studien über das Leben der Micmac-Indianer. Chadenat 3272 und 6037; Brunet, III, 916; Harrisse 170; Church 717; Sabin 39649; Leclerc, Bibliotheca Americana, 868; Field 902.
Der Bericht von Pater Leclercq liefert wertvolle Informationen über diese Indianer der Gaspé-Halbinsel, über ihre Herkunft, Sitten, Religion, Sprache, Gesetze, Traditionen, Bräuche und Lebensweise, bevor die Europäer ankamen und sich niederließen, sowie über die Anfänge der Religionsgeschichte Kanadas.
Die Beispiele, die er von der Micmac-Sprache gibt, sind zudem von größtem Interesse. Tatsächlich hatte Leclercq, der 12 Jahre unter den Micmacs lebte, ihre Sprache gelernt und ihre Bräuche integriert. In dieser Hinsicht kann seine Berichterstattung als einer der zuverlässigsten Führer über das Leben der Indianer und als eine der bestgeschriebenen Informationsquellen über die Gründungsjahre von Neufrankreich gelten. « Sehr gefragtes und äußerst seltenes Werk » (Chadenat).
« Chrétien Leclercq, Recollect-Missionar, wurde um 1630 in Artois geboren. Seine Vorgesetzten wiesen ihm 1655 die Reise nach Kanada zu. Er schiffte sich ein und ging am 27. Oktober an der Küste der Gaspé-Bucht an Land, wo sich die Wohnung eines Herrn Denis befand, des Sohnes dessen, der Gouverneur von Kanada war. Leclercq lernte die Sprache der Indianer und unterrichtete sie. Er betreute die Mission in Gaspé sechs Jahre lang, als er mit einem seiner Mitbrüder nach Frankreich geschickt wurde, um die Erlaubnis zur Gründung eines Recollect-Hauses in Montreal einzuholen, dessen Besitzer die Herren von Saint-Sulpice waren. Die Angelegenheit, mit der die beiden Recollects betraut waren, hatte Erfolg. Leclercq machte sich erneut auf den Weg nach Kanada im Jahr 1682; er reiste in dreißig Tagen von La Rochelle zur Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms und war bald in Québec. Nachdem er den Grafen von Frontenac, Gouverneur des Landes, bis nach Montreal begleitet hatte, kehrte er zu seinen Gaspésiern zurück und verbrachte noch mehrere Jahre in Amerika. Zurückgekehrt nach Frankreich im Jahr 1690, wurde er Guardian des Klosters von Lens. Leclercqs Leben unter den Wilden war sehr mühsam; obwohl sie die fügsamsten aller in diesen Gegenden waren und am ehesten die Wahrheiten des Christentums erkennen konnten, machte er unter ihnen in vier Jahren so wenig Fortschritte, dass er kurz davor war, sein Werk aufzugeben, und es nur auf die Ermahnungen seiner Vorgesetzten aus Québec hin fortsetzte. Er gewann die Zuneigung seiner Neophyten so sehr, dass sie ihm eine außergewöhnliche Freude zeigten, als er einige Wochen in Québec verbringen musste. Er beschreibt ihre Sitten und Gebräuche gut, die er während seiner Reisen bei diesem weitverbreiteten Volk in Ruhe beobachten konnte. Er weiß nicht, wie er den seit langem unter ihnen etablierten Kreuzkult erklären soll». (Biographie universelle ancienne et moderne, 98).
« Father Le Clercq hat einen bemerkenswerten Bericht über die Bemühungen seiner Recollect-Brüder hinterlassen, den heidnischen Stamm der Gaspésischen Indianer zu bekehren. Er hat nicht nur die Ergebnisse seines eigenen missionarischen Lebens unter den Ureinwohnern an den Ufern des St. Lawrence aufgezeichnet, sondern uns auch das hinterlassen, was immer als authentischer Bericht über ihre besonderen Charakterzüge, religiösen Riten und Lebensweise vor der Modifikation durch die Zivilisation angesehen wurde.” (Field).
« In dieser Erzählung, in der der Autor mehr Urteilskraft und weniger Vorurteile zeigt, als man von einem Missionar erwarten würde, nimmt das Bild der Sitten, Gebräuche und religiösen Ansichten der Gaspésier und anderer benachbarter Völker den Hauptplatz ein: die Erzählung der apostolischen Arbeiten steht an zweiter Stelle » (Boucher de La Richarderie, Bibliothèque universelle des voyages, 21).
Schönes Exemplar dieses authentischen Berichts über die erste Mission der Recollect-Väter in Kanada, erhalten in seinem zeitgenössischen, marmorierten Kalbsleder-Einband und komplett mit der sehr seltenen Kapiteltabelle.
ABPC verzeichnet seit mehr als fünfzehn Jahren nur ein einziges vollständiges Exemplar der Kapiteltabelle in zeitgenössischem Einband auf dem öffentlichen Markt.