PIRANESI / PIRANESE Diverse maniere d’adornare i cammini… / Divers manners of ornamenting chimneys…/ Différentes manières d’orner les cheminées.

Verkauft

Große Sammlung von Ornamenten vom 'Rembrandt der Architektur'
Ein graviertes Meisterwerk von Piranese.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-2726 Kategorien: ,

Rom, 1769.

In-folio von (1) Bl. Titel, 1 gravierter Titel auf Doppelseite, (1) Bl. Widmung, S. 1 bis 30, (1) Bl. Index, S. 31 bis 35, (1) S., (1) Bl. Vorwort, 70 Tafeln. Text auf Italienisch, Englisch und Französisch. Gebunden in grünem Halbleder aus der Zeit, Rücken glatt mit goldenen Zierlinien verziert.

524 x 400 mm.

Mehr lesen

Erstausgabe und Erstauflage dieser prächtigen Sammlung von Ornamenten, gezeichnet und graviert von Piranese. Guilmard, Die Meister der Ornamentik, Italienische Schule, Nr. 31; Brunet, IV, 672; Cohen, Leitfaden für den Liebhaber von Büchern mit Stichen, 804; Berliner Katalog, Nr. 3820; Hind 86.

Geschmückt mit einem prächtigen, vollständig auf Doppelseite gravierten Titel mit 6 Karyatiden, besteht diese Sammlung aus 70 schönen Tafeln im Großformat (400 x 250 mm).

Sie zeugen von der krêtiven Energie und der Ausdruckskraft des ' Rembrandt der Architektur ', verliebt in die Antike und ein Genie der Dekoration.

Der leidenschaftliche Archäologe, Architekt, Maler, Graveur und Ornamentalist Piranese glänzt in diesen Tafeln, indem er sein wunderbares Wissen über die antike Welt auf die Elemente der Inneneinrichtung mit einer unvergleichlichen Ausdrucksfreiheit anwendet.

Der Künstler präsentiert uns somit 62 sehr erstaunliche Kaminmodelle, davon 46 ganzseitig, inspiriert sowohl von der ägyptischen Welt als auch von Griechenland oder Rom. ' In einigen dieser Kamine sieht man bereits den Keim der Rêktion, die den Louis-XVI-Stil hervorbringen wird '. (Guilmard).

Dieser gleiche Trend zeigt sich in den 16 großen Gravuren , in denen Piranese mit großer Geschicklichkeit und Eleganz antike Motive verwendet, um innovative Möbel und dekorative Gegenstände : Kommoden, Uhren, Konsolen, Sitze, Kandelaber, Sänftenstühle, Fackelhalter, Vasen, ...

Diese Reihe von Ornamentstichen von Piranese ist von großer Seltenheit und ist kaum vollständig zu finden. Die Bibliographen sind sich über ihre Beschreibung nicht einig. Diese gebundene Sammlung aus der Zeit scheint vollständiger zu sein als die meisten anderen. Sie entspricht der von Cohen als vollständig angegebenen Collation mit 70 Tafeln. Brunet gibt ein Maximum von 69 Stücken für diese Sammlung an.

Exemplar mit sehr großem Rand und in wunderschönen Abdrücken, von einer Serie von Ornamenten von großer Seltenheit eines der größten Künstler des 18. Jahrhunderts.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

PIRANESI / PIRANESE