BARBEY D’AUREVILLY, Jules. La Bague d’Annibal. Paris, Duprey, 1843.
In-16 von (8) Seiten für den Vortitel, Titel, die Widmung; 127 Seiten, (1) Seite. Auf grünem Papier gedruckt. In seinem kartonierten Einband der Zeit mit floralem Muster, glattem Rücken, braunem Maroquinetikett mit vertikalen Titelschriftzug, grüne Schnitte.
145 x 107 mm.
„Sehr selten“ Originalausgabe dieser Jugendgeschichte von Barbey d’Aurevilly, in 150 Exemplaren gedruckt. Clouzot S.37; Carteret, I, 102; Vicaire, Manuel de l’amateur de livres du XIXe siècle, I, 289; Rahir, La Bibliothèque de l’amateur, 307; Bibliothèque De Backer 1885.
Vorliegendes Exemplar ist eines der 15 besonders wertvollen Exemplare, gedruckt auf farbigem Papier, dieses auf grünem Papier.
„Jugenderzählung von Jules Barbey d’Aurevilly, die vielleicht besser als jede andere die Merkmale und Vorzüge der Kunst des Erzählers zusammenfasst. 1843 veröffentlicht, besteht sie aus 151 kleinen, epigrammatischen Kapiteln (die er „Strophen“ nennt) []. Zum romantischen Thema hat Barbey d’Aurevilly eine Vielzahl brillanter, pointierter, ironischer, sentimentaler, zynischer und poetischer Variationen mit einem Talent und einem Maß an Anmut geschaffen, die in keinem anderen seiner Werke zu finden sind“. (Dictionnaire des œuvres, I, 369).
Clouzot beschreibt diese Ausgabe als „sehr selten“ (S.37).