BARBEY D’AUREVILLY La Bague d’Annibal.

Verkauft

Jugenderzählung von Barbey d'Aurevilly
« Sehr selten » originale Ausgabe von La Bague d’Annibal von Barbey d’Aurevilly, eines der 15 Exemplare gedruckt auf farbigem Papier, dieses auf grünem Papier.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-2791 Kategorie:

BARBEY D’AUREVILLY, Jules. La Bague d’Annibal. Paris, Duprey, 1843.

In-16 von (8) Seiten für den Vortitel, Titel, die Widmung; 127 Seiten, (1) Seite. Auf grünem Papier gedruckt. In seinem kartonierten Einband der Zeit mit floralem Muster, glattem Rücken, braunem Maroquinetikett mit vertikalen Titelschriftzug, grüne Schnitte.

145 x 107 mm.

„Sehr selten“ Originalausgabe dieser Jugendgeschichte von Barbey d’Aurevilly, in 150 Exemplaren gedruckt. Clouzot S.37; Carteret, I, 102; Vicaire, Manuel de l’amateur de livres du XIXe siècle, I, 289; Rahir, La Bibliothèque de l’amateur, 307; Bibliothèque De Backer 1885.

Vorliegendes Exemplar ist eines der 15 besonders wertvollen Exemplare, gedruckt auf farbigem Papier, dieses auf grünem Papier.

Jugenderzählung von Jules Barbey d’Aurevilly, die vielleicht besser als jede andere die Merkmale und Vorzüge der Kunst des Erzählers zusammenfasst. 1843 veröffentlicht, besteht sie aus 151 kleinen, epigrammatischen Kapiteln (die er „Strophen“ nennt) []. Zum romantischen Thema hat Barbey d’Aurevilly eine Vielzahl brillanter, pointierter, ironischer, sentimentaler, zynischer und poetischer Variationen mit einem Talent und einem Maß an Anmut geschaffen, die in keinem anderen seiner Werke zu finden sind“. (Dictionnaire des œuvres, I, 369).

Clouzot beschreibt diese Ausgabe als „sehr selten“ (S.37).

Mehr lesen

Schönes Exemplar dieser seltenen Originalausgabe, eines von 15 Drucken auf farbigem Papier und in seiner eleganten damaligen, blumengemusterten Kartonage aus grünem Papier erhalten.

Seit 1975 wurde nur ein Exemplar dieser Originalausgabe auf farbigem Papier international gehandelt, es handelt sich um das Martin-Exemplar, das am 16. Oktober 1989 von Sotheby’s Monaco für 20.000 F (ca. 3.000 €) verkauft wurde, vor 20 Jahren.

Herkunft: Aus der Bibliothek von Amédée Trouillard mit seinem Exlibris auf der Innenseite des Buchdeckels sowie seinem Blindstempel am Vorsatz.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BARBEY D’AUREVILLY