EDWARDS, George. A Natural History of Birds.

Preis : 75.000,00 

Eine Naturgeschichte der Vögel in Gegenprobe
Eines von 25 Exemplaren in Gegenproben und auf großen Papier gedruckt, dieses großartige ornithologische Werk illustriert mit 362 vollseitigen Platten farbig von Hand in damaliger finde.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-2797 Kategorien: ,

London, Will. Gardiner, Robinsons, Paternoster-Row, 1802-1806.

2 Bände gebunden in 4 Folianten. 362 Tafeln, die spiegelverkehrt gedruckt und von Hand koloriert worden sind. Einige Stockflecken und Insektenstiche. Gebunden in rotem vollem Maroquin mit langen Korn, vergoldeten Blattornamenten an den Eckpunkten der Einbände, Rücken mit reichem Ornament, innen vergoldete griechische Bordüre, goldene Schnitte. Einige oberflächliche Schrammen und Restaurierungen am Einband. Einheitliche Einbände der Zeit.

450 x 280 mm.

Mehr lesen

Sehr seltenes Exemplar dieses prächtigen ornithologischen Werks, eines der 25 auf großem Papier gedruckten und in Gegenüberstellung gezogenen Exemplare. Fine Bird Books, S. 74; Nissen IVB 286 und 288; Zimmer, S. 192-203.

Die herrliche Illustration besteht aus 362 ganzseitigen Tafeln, die Vögel verschiedener Arten darstellen. Mit den Wasserzeichen J. Whatman 1794 und Ruse & Turner 1801-05 versehen, sind sie alle fein von Hand in der Zeit koloriert worden und zeigen ein sanfteres Finish als die Tafeln der Erstausgabe von 1743-51.

Um wie originale Aquarelle auszusehen, wurden sie in Gegenüberstellung gezogen, eine technisch anspruchsvolle Methode, die zarte Drucke ohne Druckstock liefert: Die Drucke wurden anhand der frisch gedruckten Originalabzüge erstellt und sofort mit einem zweiten Blatt Papier neu gepresst. Die so erhaltenen Gravuren sind im selben Sinn wie die ursprüngliche Zeichnung. Diese Methode der Tafelnproduktion war sehr kostenintensiv und zeitaufwendig, was die Seltenheit dieses Typs von Exemplaren erklärt.

« George Edwards (1694-1773) was born at Stratford, Essex, and received his early education at a public school at Leytonstone, later being apprenticed to a tradesman in … London. Having access to a large library of scientific books Edwards studied these assiduously and, having made up his mind not to enter business, decided to travel abroad. Between 1716 and 1733 he visited many foreign countries but in December of the latter year settled down in London and, through the influence of Sir Hans Sloane, was chosen Librarian to the Royal College of Physicians… Almost immediately after he was appointed … Edwards commenced the preparation of a series of coloured drawings of animals and birds, used later to illustrate [the present work]; for these he was awarded the Gold Medal of the Royal Society and subsequently elected a fellow” (Lisney, p. 127).

Zur Zeit der Veröffentlichung war die ‚Natural History‘ und das ‚Gleanings‘ eines der wichtigsten Bird Books, sowohl als ein schönes Vogelbuch als auch als ein ornithologisches Werk. Es ist immer noch weit oben auf jeder Liste”. (Fine Bird Books).

Kostbares Exemplar, eines der 25 in Gegenüberstellung gezogenen und auf großem Papier gedruckten Exemplare, dieses prächtigen Werks, reich illustriert mit zur Zeit kolorierten Vogelstichen.

Herkunft: Ex Libris J. Griffith Dearden.

 

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

EDWARDS, George.