DUMAS, Alexandre Impressions de voyage.

Verkauft

Die seltenen Reiseeindrücke von Alexandre Dumas
Kostbares Exemplar mit Widmung des Autors an die Ehefrau des Literaturkritikers Jules Janin.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-2966 Kategorie:

Paris, Charpentier, Dumont, 1835-1837.

5 Bände in 5 Büchern in Oktavformat von: I/ (4) S., 476, (1) Bl. ; II/ (4) S., 352, (1) Bl. ; III/ (4) S., 370, (1) Bl. ; IV/ (4) S., 338, (1) Bl. ; V/ (4) S., 402, (1) Bl. Einige Feuchtigkeitsflecken und Flecken. Gebunden in halbem grünen Maroquin, Deckel aus grünes und schwarzes Marmorpapier, glatte Rücken verziert mit goldenen Filets. Buchbindung der Epoche.

205 x 129 mm.

Mehr lesen

Die seltenen «Reiseimpressionen» von Alexandre Dumas. Clouzot 95 ; Carteret, I, 228-229 ; Vicaire 342.

Die Bände 3 bis 5 sind hier in der Erstausgabe, während die ersten beiden Bände aus dem Nachdruck von 1835 stammen. Dumas widmet hauptsächlich diese Bände seinen Reisen in die Schweiz.

« Dieses Buch von Alexandre Dumas père (1803-1870), veröffentlicht zwischen 1835 und 1859, mangelt weder an Interesse noch an Qualität. Die unersättliche Neugier des Autors beschert uns zahlreiche Beschreibungen und Notizen über viele Länder […]. Diese Reiseimpressionen sind für Dumas ein Mittel, seiner erstaunlichen Erzählergabe freien Lauf zu lassen und seine Beobachtungsgabe eindrücklich zu zeigen. » (Dictionnaire des Œuvres, III, 693).

Dieses Werk ist « selten komplett in 5 Bänden. Ein schönes Exemplar in zeitgenössischen Einbänden verdient einen deutlichen finanziellen Aufwand » (Clouzot).

« Nachdem Alexandre Dumas sich einen Namen im Thêter gemacht hatte, versuchte er es mit Romanen und verwendete in neuen Kompositionen die Erinnerungen, Bilder und Anekdoten, die er auf mehreren Reisen in die Schweiz und nach Italien gesammelt hatte. Die ersten Bände der Reiseimpressionen erzielten einen verdienten Erfolg durch die Fröhlichkeit, den Schwung und den Geist, die auf jeder Seite auûlitzen. Der Stil dieses Werkes ist klar, schnell; die Erzählweise lebendig, frei und ungezwungen, wie der Charakter und die Laune des liebenswürdigen Touristen. » (Dictionnaire encyclopédique de Ph. Le Bas, 775).

Sehr wertvolles Exemplar dieses seltenen literarischen Werks, vom Autor an Madame Janin gewidmet auf dem Titel des ersten Bandes: « Zu den Füßen von Madame Janin als respektvolle Hommage des Autors niedergelegt. Alexandre Dumas ».

Jules Janin (1804-1874) ist ein französischer Schriftsteller und Kritiker, der zu den literarischen Zeitschriften seiner Zeit wie der Revue des deux mondes und der Revue de Paris. Außerdem wird er 1832 als Literaturkritiker für das Journal des Débatstätig, wo er bis 1874 bleibt. Seine Autorität brachte ihm sogar den Beinamen « Prinz der Kritiker » ein. Nach zahlreichen Anläufen wird er am 7. April 1870 in die Académie française gewählt und übernimmt den Sitz von Sainte-Beuve. Janin heiratet Adèle Huet am 16. Oktober 1841. Alexandre Dumas und Jules Janin kennen sich seit 1835, als beide beginnen, mit der Revue des deux mondes und der Revue de Paris zusammenzuarbeiten. Jules Janin wird übrigens später das Vorwort zu Die Kameliendame von Alexandre Dumas fils schreiben.

Wertvolles Exemplar dieses äußerst seltenen literarischen Werkes, vollständig mit den 5 in grünem Halbleder gebundenen Bänden aus der Zeit, vom Alexandre Dumas an die Ehefrau des berühmten Literaturkritikers Jules Janin gewidmet.

Kein Exemplar dieses Werkes ist in der ABPC verzeichnet. Unter den französischen öffentlichen Bibliotheken besitzt nur die Bibliothèque de Lille die Erstausgabe der beiden ersten Bände. Die B.n.F. hat nur die ersten 4 Bände dieses Werkes, wobei die Bände 1 und 2 im Jahr 1835 gedruckt wurden. Keine französische Institution besitzt ein vollständiges Exemplar der 5 Bände dieser Reiseimpressionen.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

DUMAS, Alexandre