LA VARENNE Le cuisinier françois enseignant la maniere de bien apprester et assaisonner toutes sortes de viands grasses et maigres, legumes et patisseries en perfection, etc. Teueu corrigé et augmenté d’un Traité de Confitures seiches et liquides, et autres délicatesses de bouche. Ensemble une table albhapetique des matières qui sont traittées dans tout le Liure, par le sieur de la Varenne Escuyer de Cuisine de Monsieur le marquis d’Vxelles. Quatrième édition.

Verkauft

Eine seltene Ausgabe des „Cuisinier françois“ von La Varenne
„Le cuisinier françois“ von La Varenne gedruckt in Paris 1653. Eine der allerersten Ausgaben, von bemerkenswerter Seltenheit, unbekannt von Vicaire.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-3410 Kategorie:

LA VARENNE. Der französische Koch, der die Art lehrt, alle Arten von fettem und magerem Fleisch, Gemüse und Gebäck in Perfektion zuzubereiten und zu würzen, usw. Überarbeitet, korrigiert und erweitert mit einem Traktat über getrocknete und flüssige Konfitüren und andere Gaumenfreuden. Einschließlich eines alphabetischen Inhaltsverzeichnisses der Themen, die im ganzen Buch behandelt werden, von Herrn de la Varenne, Haushofmeister des Marquis d’Vxelles. Vierte Ausgabe. In Paris, bei Pierre David im Palais auf den Stufen der Sainte-Chapelle bei König David, 1653. Mit königlichem Privileg.

In-8 von 8 vorangestellten Blättern, 354 Seiten und 15 Inhaltsverzeichnisblättern. Vollständig aus Velin der Epoche.

167 x 105 mm.

Mehr lesen

Seltene Ausgabe des berühmten « Cuisinier français » von La Varenne, eine der allerersten, erschienen zwei Jahre nach dem Original, im Jahr 1653. Es ist die erste auf 354 Seiten ; im folgenden Jahr 1654 wird eine neue Ausgabe erscheinen, die zeilenweise auf unserer gedruckt ist, der Titel trägt « Fünfte Ausgabe ».

Diese Ausgabe ist so selten, dass Vicaire sie ignoriert und lediglich die Ausgaben von 1651, 1652, 1654, 1661 beschreibt …

Veröffentlicht ein Jahrhundert vor dem goldenen Zeitalter der Gastronomie, ist der « französische Koch » das Hauptwerk der Zeit, die die Umkehr der kulinarischen Sitten des Mittelalters erlebte. Die Ausstellung « Bücher zum Genießen » in der Arsenal-Bibliothek in Paris hat uns die Gelegenheit gegeben, auf die Gründe für ihren erstaunlichen Erfolg zurückzublicken.

« Er tut nichts, was wertvoll wäre, er müsste bestraft werden, die Welt so zu täuschen. » Diese Verurteilung des Autors des französische Koch durch Madame de Sablé ist überraschend, wenn man das Ausmaß und die Dauerhaftigkeit seines Erfolgs kennt. Der Markt für Bücher über die « Wissenschaft der Kehle » (um Montaigne zu zitieren) wird während der gesamten zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts von der sehr orthodoxen Kompilation von La Varenne dominiert; bis die progressive Machtübernahme durch einen Konkurrenten: den Königlichen und Bürgerlichen Koch von Massialot. Pierre David veröffentlicht 1651 in Paris die erste Ausgabe des Französischen Koch, der die Zubereitung und Würzung aller Arten von fettem und magerem Fleisch lehrt. Gemüse, Gebäck und andere Gerichte, die sowohl auf den Tafeln der Großen als auch der Einzelnen serviert werden. Dieses in-8-Buch mit 309 Seiten umfasst 8 Vorblätter: Titel, Widmung, Ansprache des Autors « an den lieben Leser », Hinweis des Buchhändlers, Privileg (datiert auf den 17. Juli 1651) und vor allem « Tabellen der Fleischsorten ». Diese erste Ausgabe ist heute extrem selten. Es soll nur noch 3 lokalisierte Exemplare geben. Doch es ist der Text der zweiten Ausgabe, « überarbeitet und korrigiert », der maßgebend sein wird. Zwölf Nachdrucke werden zwischen 1651 und 1660 in Paris rêlisiert. La Varenne sieht sich nicht als Schöpfer. Er behauptet dies auch in der Widmung an seinen ehemaligen Arbeitgeber: « Es scheint mir, dass die Öffentlichkeit von dieser Erfahrung profitieren sollte, damit sie den ganzen Nutzen daraus zieht. Ich habe also niedergeschrieben, was ich so lange in der Praxis zu Ehren Ihres Dienstes angewendet habe… ». Dieser praktische Aspekt ist zunächst diätetischer Natur. Zu dem Versprechen der aristokratischen Genüsse, die zugänglich gemacht werden, kommt nämlich das Versprechen einer gesunden Ernährung, glaubt man dem Vorwort von Pierre David: « … es ist viel angenehmer, einen ehrlichen und vernünftigen Aufwand im Verhältnis zu seinen Möglichkeiten zu machen, an Schmankerln und anderen Köstlichkeiten des Fleisches, um das Leben und die Gesundheit zu erhalten, als immense Summen in Drogen, Kräuter, Medizin und andere Heilmittel zu investieren. » Darüber hinaus sichern ihm mehrere zusätzliche Kriterien eine Originalität der Form.

Unrestauriertes Exemplar in seiner zeitgenössischen Pergamentbindung erhalten.

Herkunft: aus der Bibliothek Jên-Claude Ménigout mit handschriftlichem Exlibris aus dem Jahr 1730.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

LA VARENNE