SOUVENIR DU SACRE-COEUR (= Memory of the Sacred Heart Elementary School).

Verkauft

Handgeschriebenes Schulheft von einer Schülerin einer oberen Klasse des Sacré-Cœur
Seltenes, von einer Schülerin des Sacré-Cœur im Jahr 1872 handgeschriebenes Schulheft, illustriert mit zahlreichen Zeichnungen und kolorierten Karten.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-3680 Kategorie:

SOUVENIR DU SACRE-COEUR. 1872.

Oblonges In-Folio-Buch mit 1 Titelblatt und (128) Seiten, kalligraphiert. Gebunden in rotem Halbleder der Zeit, rote Kartondeckel, verziert mit Fleur-de-Lys in den Ecken, mit der Aufschrift „Souvenir du Sacré-Cœur – 1872“ in der Mitte des oberen Deckels, goldene Schnittkanten. Einige Verschmutzungen und Abnutzungen. Bindung der Zeit.

254 x 333 mm.

Seltenes schulisches Heft, mit größter Sorgfalt kalligraphiert von einer Schülerin einer höheren Klasse der Schule Sacré-Cœur, das hier alle im Schuljahr 1872 erworbenen Kenntnisse aus allen unterrichteten Bereichen zusammenfasst.

Die 128 handschriftlichen Seiten sind sehr repräsentativ für die elegante, runde Schrift, mit der das Institut Sacré-Cœur seinen Namen verbindet.

Das Heft besteht aus einem schönen kalligraphierten Titel mit der Aufschrift „Album Historique, Klasse Supérieure, Jeanne [ ?], 1872„, überragt vom Motto „Ad Maiorem Dei Gloriam„, 35 Seiten, die der Geschichte Frankreichs und der europäischen Länder gewidmet sind, gefolgt von etwa zehn Seiten, auf denen die Schülerin alle Entdeckungen und Erfindungen aus allen Bereichen der Jahrhunderte durchgeht. Das Heft wird mit einigen Seiten über Griechenland und die Mythologie fortgesetzt und schließlich mit allen in verschiedenen Fächern erworbenen Kenntnissen, wie Mineralogie, Geologie, Botanik und Zoologie, Architektur und Astronomie.

Mehr lesen

Diese Schularbeit ist mit zahlreichen Zeichnungen und kolorierten Karten versehen, die die verschiedenen Kapitel veranschaulichen.

Seltenes und interessantes Dokument, in gutem Erhaltungszustand, das uns über die schulischen Methoden und das Wissensniveau einer Schülerin der höheren Klasse am Ende des 19. Jahrhunderts informiert.

Weniger Informationen anzeigen