CORROZET, Gilles Les Antiquitez croniques et singularitez de Paris, ville Capitalle du Royaume de France. Avec les fondations & bastiments des lieux : les Sepulchres & Epitaphes des Princes, Princesses, & autres personnes illustres.

Preis : 7.500,00 

Die Antiquitäten von Paris von Corrozet
eDie begehrteste Ausgabef der Antiquitäten von Paris von Corrozet. Attraktives Exemplar erhalten in seinem zeitgenössischen Umhüllungsvelin. Paris, 1586-1588.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-4046 Kategorien: ,

Paris, Nicolas Bonfons, 1586.
[Gefolgt von]: –Die Antiquitäten und Besonderheiten von Paris. Zweites Buch. Über die Begräbnisstätten der Könige & Königinnen von Frankreich, Fürsten, Fürstinnen & andere berühmte Personen: Dargestellt mit Figuren, wie sie noch heute in den Kirchen zu sehen sind, wo sie beigesetzt sind. Gesammelt von Jên Rabel, M. Maler.
Paris, Nicolas Bonfons, 1588.

Mit 2 Teilen in 1 Band gebunden in 8°: I/(16) Bl., 212 ; II/ (4) Bl., einschließlich des Titels mit dem Wappen der Stadt Paris verziert, 121 Bl. fälschlicherweise nummeriert 119, (3), und 56 ganzseitige Gravuren. Handschriftliches Ex Libris auf dem Titel, einige Bl. gebräunt. Gebunden in volles Velin mit Umschlag der Epoche, glatter Rücken mit handschriftlichem Titel. Bindung der Epoche.

167 x 103 mm.

Mehr lesen

« Die begehrteste Ausgabe dieses Buches » (Morgand), größtenteils original. Sie enthält tatsächlich die Originalausgabe des zweiten Teils. Ruggieri 19; Katalog Rothschild, 2304; Katalog Pichon 1008; Bulletin Morgand et Fatout 228 und 10977; Brunet, II, 307; Harvard, Französisch, I, 156.

« Gesuchte Ausgabe für den zweiten Teil: Die Gräber, … gesammelt von Jên Rabel, Maler, mit 55 neugierigen Holzschnittfiguren » (Ruggieri)

« Die Ausgabe von 1586 erwähnt verschiedene Ereignisse aus den Jahren 1581-1585; sie endet, wie die vorherigen, mit der Liste der Bischöfe, der Liste der Magistraten und Bêmten der Provostei, des Châtelets und des Rathauses; mit einem Verzeichnis der zeitlichen Gerichtsbarkeiten und Gefängnisse; mit den Namen der Straßen, Kirchen, Kapellen und Colleges der Stadt, des Stadtteils und der Universität von Paris; zuletzt mit der Liste der wichtigsten Häuser und Hostels der Großherren, der Liste der Tore, Brücken, Brunnen und Vororte. » (Rothschild).

Die Ausgabe von 1561 ist die beste und vollständigste aller von Corrozet veröffentlichten; jedoch ist die von 1586 mit dem Zusatz von Rabel bei weitem vorzuziehen” (Allgemeine Biographie, 11, 932).

Diese Ausgabe ist somit mit 56 ganzseitig fein gravierten Figuren von Rabel geschmückt, die hier zum ersten Mal erscheinen.

« Das zweite Buch, dessen Originalausgabe wir hier haben, enthält 56 Zeichnungen von Denkmälern und Gräbern, fein graviert von Rabel. Eine dieser Figuren stellt ein Grabmal dar, das zur Abtei Sainte-Geneviève gehört; sieben beziehen sich auf Saint-Germain des Prés; dreiunddreißig representieren die Denkmäler der Abtei Saint-Denis; fünf, die Gräber der Prinzen von Orléans im Kloster der Célestins in Paris; vier, Gräber, die in der Jakobinerkirche errichtet wurden; eine, das Denkmal von Christophe de Thou in Saint-André des Arts, … Die Gräber sind von lateinischen und französischen Epitaphien begleitet. Dreizehn dieser letzten sind von Ronsard entnommen. Fünf weitere sind signiert, nämlich: eine von Jodelle, eine von Desportes, eine von Jên Dorat, eine von Du Bartas und eine von Cl. Binet. » (Rothschild).

« Gesuchte Ausgabe, in der die ersten Drucke der Rabel-Figuren zu finden sind » (Pichon).

« Der zweite Teil, der mit zahlreichen Tafeln verziert ist, fehlt oft ». (Bulletin Morgand).

« Erstes Erscheinen des zweiten Buches mit den Rabel-Illustrationen » (Harvard).

Verführerisches Exemplar dieses Werkes, gewidmet den Altertümern von Paris, erhalten in seiner damaligen Einband aus umschlagendem Pergament.

Herkunft: Ex Libris mit Wappen auf der ersten Endblatt.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

CORROZET, Gilles

Éditeur