S.l., 1739.
Großfolio, roter Marokko, Deckel verziert mit einem fleurdelisierten Rankband, Lilien an den Ecken, Wappen in der Mitte, Rücken mit Bünden verziert mit Lilien verschiedener Gröefe9n, Sternen und goldenen Linien, dekorierte Schnittkanten, fleurdelisierte Innenrolle, goldene Schnittkanten. Einband von Padeloup.
560 x 440 mm.
Mehr lesen
Erster Druck des alten Plans von Paris, genannt Plan de Turgot. James de Rothschild. 2312; Cohen 807.
Er besteht aus einem Zusammenstellungsplan und 20 doppelseitig gravierten Platten (800 x 515 mm), die die Hauptstadt, Haus für Haus, in einer Panoramansicht darstellen. „Man wollte beim Gravieren dieses Plans erreichen, dass man mit einem Blick alle Gebäude und Straßen, die sie enthält, sehen kann“, warnt der Herausgeber.
Diese Platten zeigen die alte Anordnung, in Perspektive, der Stätten, Häuser und Denkmäler von Paris.
Exemplar auf starkem Papier gedruckt, mit einem Einband von Padeloup mit den Wappen der Stadt Paris versehen. Der Titel ist in der Mitte einer Zusammenstellung von zwei Platten (1600 x 540 mm) graviert.
Weniger Informationen anzeigen