Paris, Joanne Parvo, o.J. [1510].
[Gebunden mit] : –DIODOR VON SIZILIEN. Von den fabelhaften Taten der Alten, Buch I [-6], von Poggio Florentino ins Lateinische übersetzt. [Paris], Denis Roce, o.J. [ca. 1515].
2 Werke in 1 Band, klein in-4: I/(1) Leerbl., (42) Bl., 213, (1) Bl.; II/ 123 Bl., (6) Bl. Reichlich Marginalnotizen in einer Schrift des 16. Jahrhunderts. Marke von Jên Petit auf dem Titel des ersten Werks, ganzseitiger Holzschnitt auf der Rückseite, Druckermarke von Guy Marchant auf dem letzten Blatt. Marke von Denis Roce auf dem Titel des zweiten Werks. Geschmückte Initialen im Text. Gebunden in festem Pergament aus dem 17. Jahrhundert, glatter Rücken mit handschriftlichem Titel, marmorierte Schnittkanten. Besitzstempel und handschriftliches Exlibris auf dem Titel.
190 x 132 mm.
Mehr lesen
Seltene erste französische Ausgabe der ersten lateinischen Übersetzung der Geschichte des Herodots. Diese Ausgabe ist mit einem prächtigen ganzseitigen Holzschnitt illustriert. Graesse, Schatz seltener und wertvoller Bücher, S. 256.
Aus den Pressen des berühmten Pariser Druckers Jên Petit, handelt es sich um die erste französische Ausgabe der lateinischen Übersetzung von Herodot durch den italienischen Humanisten Lorenzo Valla. Diese lateinische Übersetzung ist die einzige, die während der Renaissance gedruckt wird. Das Werk umfasst alle neun Bücher der Forschung von Herodot, deren Inhalt von Cyrus II. Sieg über den Lyder Krösus (Beginn des ersten Buches) bis zum zweiten medischen Krieg (im neunten Buch) reicht. Die Blätter 208 bis 213 sind zusätzlich von der lateinischen Übersetzung eines Textes von Isokrates besetzt: „ Isocratis Oratio De Laudibus Helenae e Graeco In Latinum Traducta Joanne Petro Lucense Interprete ».
Lorenzo Valla (1406-1457) ist ein berühmter italienischer Gelehrter, der sich als Latinist einen großen Namen machte. Er fertigte seine Übersetzung von Herodot – die erste Übersetzung des griechischen Originals – um 1450 unter dem Patronat des „humanistischen Papstes“ Nikolaus V. an.
« Valla hatte einen lebhaften und breiten Geist, tiefgehende und vielfältige Kenntnisse und einen unermüdlichen Arbeitseifer. Er übte einen großen Einfluss auf den Fortschritt der schönen Studien aus und trug durch seine Lehre und seine Werke zu dieser Bewegung hin zur Wiedergeburt der Schriften bei, die Europa die Quellen der Beredsamkeit, Philosophie und des Geschmacks wiedereröffneten. Seine Schriften sind ziemlich zahlreich; der Buchdruck, kaum entdeckt, beeilte sich, sie zu verbreiten “ (Neue allgemeine Biographie, 45, Sp.880).
Die prächtige Illustration des vorliegenden Werkes besteht aus dem Zeichen von Jên Petit auf dem Titel, dem von Guy Marchant auf der Rückseite des letzten Blattes sowie einem großen ganzseitigen Holzschnitt auf der Rückseite des Titels. Dieser Holzschnitt zeigt eine Episode, die von Herodot erzählt wird: die Entführung der jungen Frauen von Argos durch die Phönizier, darunter Io, die Tochter des Königs Inachos.
« Herodot ist weit mehr als eine wertvolle Quelle: immer lesbar, wurde sein Werk seit jeher zitiert und übersetzt “ (P.M.M., 41).
An dieses Werk angeschlossen findet sich die seltene französische Ausgabe des Werkes von Diodorus von Sizilien, die von Poggio Florentino ins Lateinische übersetzt wurde. Um 1515 in Paris veröffentlicht, ist sie mit dem Zeichen des Druckers Denis Roce auf dem Titelblatt illustriert.
Schönes Exemplar, das in seinem reinen Pergament des XVII. Jahrhunderts erhalten blieb, von diesem hochinteressanten Ensemble historischer Texte.
Weniger Informationen anzeigen