DAUDET, Alphonse Numa Roumestan. Mœurs parisiennes.

Verkauft

"Numa Roumestan" von Alphonse Daudet
Bewegendes Exemplar dieser Originalausgabe von Alphonse Daudet, gewidmet vom Autor an seinen älteren Bruder Ernest Daudet.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-6274 Kategorie:

Paris, G. Charpentier, 1881.

In12 von (4) Bl., 345 S., (3) S. Halbmaroquinband, Rücken mit Bünden, gesprenkelter Kopfschnitt, unbeschnittene Zeugen. Bindung aus der Zeit.

180 x 124 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe dieses Klassikers der provenzalischen Literatur, auf nur 280 Exemplare limitiert. Clouzot, S.81 ; Carteret, I, 196 ; Vicaire, III, 53.

Exemplar Nr. 15, eines der 275 Exemplare auf Hollandpapier gedruckt.

« Roman von Alphonse Daudet (1840-1897), veröffentlicht 1881. Daudet wollte vor allem ein Porträt des südlichen Politikers zeichnen […] Mit seiner Redseligkeit, seinem übersprudelnden Witz, seiner Unbekümmertheit ähnelt ‘Numa Roumestan’ dem ‘Tartarin’, und Daudet hat ihm, wie auch dem letzteren, viel von seiner Zärtlichkeit und seinem freundlichen Humor verliehen. ». (Werkverzeichnis, IV, 818).

Wertvolles Exemplar, vom Autor seinem Bruder Ernest gewidmet, mit folgender signierter handschriftlicher Widmung auf dem Schmutztitel : « Für Ernest, in Liebe, Alphonse ».

Ernest Daudet (1837-1921) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Älterer Bruder vonAlphonse, er widmete sich zunächst dem Handel, wie es der Wunsch seiner Familie war. Da er Schriftsteller werden wollte, zog er schließlich nach Paris und begann, für verschiedene Pariser und Provinzzeitungen zu schreiben. Gleichzeitig trat er als Sekretär-Redakteur in den Senat ein. Er veröffentlichte etwa dreißig Romane und arbeitete an zahlreichen Zeitungen mit, oft unter Pseudonym. Es ist Ernest , der den Petit Chose in Paris empfängt, als dieser nach 48 Stunden Reise aus dem Dritte-Klasse-Waggon aussteigt. Wir schreiben das Jahr 1858, Alphonse ist also 18 Jahre alt. In Ernest Daudets umfangreichen Werk ist ein besonders ansprechender Band literarischer Erinnerungen bemerkenswert, der 1882 unter dem Titel veröffentlicht wurde: Mein Bruder und ich, Erinnerungen an Kindheit und Jugend. Ernest Daudet hatte nicht so viel Erfolg wie sein Bruder, aber sein ernsthaftes Talent wurde sehr geschätzt.

Bewegendes Exemplar dieses Klassikers der provenzalischen Literatur, erhalten in seiner zeitgenössischen Einband und vom Autor seinem Bruder Ernest gewidmet.

Die großen Originale von Daudet mit Widmung sind gesucht.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

DAUDET, Alphonse