VECELLIO Habiti Antichi

Verkauft

« Habiti Antichi » von Vecellio

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-6766 Kategorie:

507 Stiche von Vecellio, davon 20 über Amerika in der allerersten Ausgabe. Ansprechendes Exemplar in seinem zeitgenössischen flexiblen Pergament erhalten.

Venedig, 1598.

VECELLIO, Cesare. Habiti Antichi, et Moderni di tutto il’Mondo. Venetia, Gio Bernardo Sessa, 1598.

In-8 von (56) Bl., 507 Bl. mit einer Holzschnittfigur auf der Rückseite jedes, (2) leere Blätter. Ex Libris handgeschrieben auf dem Titel. Gebunden in flexiblem Pergament der Zeit mit kleinen Klappen, handgeschriebener Titel in brauner Tinte auf dem Kopf des Rückens und auf den oberen und unteren Schnitten. Einband der Zeit.

177 x 117 mm.

Zweite originalgetreu erweiterte Ausgabe des Werkes von Vecellio, die 507 Holzschnittfiguren enthält, 87 Tafeln mehr als die Ausgabe von 1590. Vinet, Bibliographie méthodique et raisonnée des Beaux Arts, S. 266; Sabin 98732; Cicognara, I, 1819; Lipperheide 22; Colas 2977.

Cesare Vecellio, geboren 1530 in Cadore, gestorben 1606 in Venedig, war ein ziemlich geschickter Maler, wie die Kathedrale von Belluno, das Museum von Brera, der öffentliche Palast von Cadore, die Kirche von St. Anton, in der Nähe von Cadore, beweisen, etc. Er war Cousin von Tizian, und aus dieser Verwandtschaft entstand die Überlieferung, dass dieser große Künstler Zeichnungen für die Sammlung von Cesare Vecellio geliefert haben soll“. Vinet.

Mehr lesen

Jede der 507 ganzseitigen Figuren, die von Cesare Vecellio gezeichnet und von Christophoro Guerra in Holz gestochen wurde, stellt die vollständigen Kostüme der Männer und Frauen der bekannten Welt dar. Jedes Blatt ist mit einem hübschen, in Holz gestochenen Rahmen umgeben.

.

.

« Die Holzschnitte stammen laut einer Angabe in der dritten Auflage von 1664 von Zeichnungen von Tizian“. Sabin. Eine Tradition hat somit einen Teil der Zeichnungen Tizian zugeschrieben, der der Cousin des Autors war.

« Was dieser neuen Ausgabe ein großes Interesse verleiht, ist, dass sie zum ersten Mal 20 Tafeln mit Kostümen der Einwohner Amerikas enthält, die in der Ausgabe von 1590 nicht vorhanden sind. Dieses Werk verdient somit, unter den ‘Americana’ eingeordnet zu werden. » (Bulletin Morgand et Fatout, Nr. 10710).

Diese Kostüme der verschiedenen amerikanischen Länder umfassen: edle Peruaner aus Cusco, einen peruanischen Soldaten, einen Mexikaner, einen mexikanischen Adeligen, Einwohner Virginias und Floridas, Frauen und Jugendliche dieser Länder

Die Gesamtheit dieser Holzschnitte bildet ein erstklassiges Dokument über die Bekleidungsmoden der verschiedenen sozialen Klassen der damaligen Zeit.

Verführerisches Exemplar von großer Reinheit, mit weiten Rändern, da es in seiner ursprünglichen weichen Velineinband der damaligen Zeit erhalten wurde.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

VECELLIO