Venedig, Erben von Simon Galignani, 1590.
In-Folio von (3) leeren Blättern, (12) Blättern, 201 Seiten, (1) Seite, (1) leeres Blatt. Ein gestochenes Frontispiz, 47 Kupferkarten und das Druckerzeichen am Ende. Einige Blätter mit Flecken. Bewahrt in seinem flexiblen Originalpergamentumschlag mit kleinen Klappen, glatter Rücken mit einigen Fehlstellen, handschriftlicher Titel auf dem unteren Schnitt. Einband aus der Zeit.
310 x 214 mm.
Mehr lesen
Dritte stark erweiterte Ausgabe dieses berühmten Atlas, illustriert mit 47 Karten, das sind 17 mehr als in der ersten von 1572. Leclerc, Bibliotheca Americana, Nr. 461 ; Sabin 64150 ; Adams 1906.
Die Seiten 157 bis 184 sind Amerika gewidmet und enthalten « Descrittione della Gran Citta e isola Temistitan » und « Descrittione dell’Isola et terra di Santa Croce, overo Mondo Nuovo » mit einer verkleinerten Version von der sehr wichtigen Karte von Nordamerika, die von Forlani 1565 in Venedig veröffentlicht wurde, die erste Karte, die Amerika als eigenständiges geografisches Gebilde zeigt, und die zweite Karte, die die Anian-Meerenge detailliert darstellt. Diese Seiten enthalten außerdem die Beschreibungen von Haiti, Kuba, Jamaika, S. Iacopo, S. Lorenzo, S. Giovanni mit 5 Karten. Das Werk endet mit « Descrittione del Mappamondo » und « Discorso intorno alla Carta da navigare » S. 193-201 mit 2 Weltkarten. Der größte Teil der hier Amerika gewidmeten Texte erscheint hier zum ersten Mal. Diese dritte Ausgabe enthält 2 Karten, die hier zum ersten Mal erscheinen, die in der zweiten Ausgabe von 1576 fehlen : « Descrittione dell’Istria » und « Descrittione dell’Isola d’Elandia, isola de Gotti ».
Die Illustration enthält 1 Titel, der in einem architektonischen Rahmen mit kartografischen Symbolen gedruckt ist, das Markenzeichen des Druckers auf der Rückseite des letzten Blattes und 47 fein auf Kupfer gravierte Karten. Die 47 Karten von Girolamo Porro, einem berühmten Mitglied der italienischen Schule, sind hervorragend ausgeführt.
Schönes und reines Exemplar mit besonders großen Rändern (Höhe : 310 mm), eines der größten bekannten, erhalten in seinem flexiblen Pergament aus der Zeit.
Weniger Informationen anzeigen