Lissabon, o.J. [um 1752].
-[Gefolgt von]: II/ Sichere Nachricht über die Entdeckung eines neuen Landes, kürzlich erschienen und entdeckt von einem spanischen Schiff… Lissabon, Domingos Rodrigues, 1757.
2 Werke in 1 Band, kleines 4to: I/ 8-8 S., Gravur eines Schiffs mit einer Insel im Hintergrund, die auf beiden Titelblättern wiederholt wird; II/ 8 S. Kleiner Riss im Titelblatt des 2. Werks ohne Textverlust, vergilbtes Papier. Broschiert erhalten.
Seltene Zusammenkunft zweier sehr interessanter Beschreibungen neu entdeckter Inseln.
I/ Originalausgabe dieses Werkes, das die Erzählung eines französischen Schiffes präsentiert, das Nantes am 4. April 1752 verließ und südlich vom Kap der Guten Hoffnung die „Ilha dos Bichos“ entdeckte, bevor es nach Mosambik gelangte.
Der Titel gibt an, dass es sich um eine portugiesische Übersetzung eines französischen Textes handelt, wahrscheinlicher jedoch ist, dass es sich um ein portugiesisches Werk handelt.
Die Beschreibung der von den Franzosen südlich des Kap der Guten Hoffnung entdeckten Insel enthält zudem das Porträt eines wilden Tieres, das auf dieser Insel lebt, mit einem Körper halb Schlange-halb Löwe. Sie gibt auch eine sehr präzise Vorstellung von den mit Blättern bekleideten Bewohnern, die die Seefahrer auf dieser Insel fanden, mit einer Erklärung ihrer Art, wilde Tiere zu jagen.
Es ist schwer zu verstehen, welche Insel in dem vorliegenden Werk beschrieben wird, oder sogar, ob sie rêl oder imaginär ist. Die portugiesische Übersetzung des französischen Namens der Insel ist „ Ilha dos Bichos ».
Wir haben keinen originalen französischen Titel gefunden, der diesem Werk entspricht, was uns zu dem Gedanken führt, dass diese in Lissabon gedruckte Ausgabe in der Tat die Originalausgabe sein könnte und keine Übersetzung, wie der Titel suggeriert.
Unsere Recherchen haben es uns ermöglicht, nur 2 Exemplare des ersten Textes und 1 Exemplar des zweiten weltweit in allen Institutionen zu lokalisieren: 1 Exemplar des ersten Teils an der Harvard University, 1 Exemplar der vereinten beiden Teile in der Newberry Library.
II/ Der zweite Text berichtet von der Entdeckung einer im Atlantischen Ozên gelegenen Insel durch ein Schiff aus Spanien, das mit Gewürzen beladen und auf dem Weg von Amerika nach Cádiz war.
„Eine neugierige kleine Schrift, welche die ‚Entdeckung‘ einer Insel im Atlantik durch ein spanisches Schiff, das von Amerika nach Cadiz reist, beschreibt; mit Anmerkungen zu den Ursachen, die das Phänomen von Inseln im Meer hervorrufen.“ (Bibliotheca americana et philippina, IV, S. 223).
Unsere Recherchen haben es uns ermöglicht, 4 Exemplare dieses seltenen Textes weltweit in allen Institutionen zu lokalisieren: Harvard University, Newberry Library, N.Y.P.L. et John Carter Brown Library.