Sankt-Valier Estat present de l9Eglise et de la colonie frane7oise dans la Nouvelle France, par m. l019Eveaque de Que9bec.

Verkauft

Großartige Beschreibung der Indianerstämme Kanadas und ihrer Beziehungen zu den französischen Kolonisten
Die Indianerstämme Kanadas am Ende des 17. Jahrhunderts. Paris, 1688.

Nicht vorrätig

[SAINT-VALLIER (Jean Baptiste de La Croix de Chevrie8res de)]. Estat present de l019Eglise et de la colonie frane7oise dans la Nouvelle France, par m. l019Eveaque de Que9bec. Paris, bei Robert Pepie, 1688.

In-8 von (1) f., Titel, 267 pp.ch., (1) s. Am unteren Rand der letzten Seite steht: „A Paris, de l019Imprimerie de la veuve Denis Langlois, 1688“. Gebunden in granitbraunem Kalbsleder der Epoche, Rücken mit Bünden verziert, Buchstabe „P“ in Gold im unteren Kasten eingeprägt, goldene Schnitte, gesprenkelte Kanten. Zwei alte handschriftliche Besitzvermerke auf dem Titel. Geringfügige Restaurierungen an den Gelenken.

185 x 117 mm.

Seltene Originalausgabe dieser hervorragenden Beschreibung der Indianerstämme Kanadas und ihrer Beziehungen zu den französischen Kolonisten, gedruckt unter der Herrschaft von Ludwig XIV. Brunet, supp., II, 567; Church 707 ; Harrisse, 159 ; Leclerc, p. 331, 1358 ; Chadenat, 4947.

Jean de Saint Vallier, zum Bischof von Québec ernannt als Nachfolger von M. de Laval, dem Rücktrittsgesuchtem, wollte seine Diözese kennenlernen, die er von Mai 1685 bis Januar 1687 besuchte, bevor er sie in Besitz nahm. Im folgenden Jahr, bei seiner Rückkehr nach Frankreich, veröffentlichte er in Form eines langen Briefs an einen seiner Freunde den Bericht über seine Eindrücke.

Dieses kleine Werk ist gut geschrieben und seines Autors würdig, der mehr als vierzig Jahre lang diese Kirche leitete und dort bedeutende Zeichen seiner Nächstenliebe, seiner Frömmigkeit, seiner Uneigennützigkeit und seines Eifers hinterließ„. Charlevoix.

Mehr lesen

In einem prägnanten, klaren und eleganten Stil verfasst, schildert diese Reise die Sitten, Bräuche und Alltagspraxen der Indianer, ihre Beziehungen zu den französischen Missionaren, die Kulturen, das Leben der Ursulinen-, Hospitaliter- und Recolleten-Gemeinschaften, bietet aber auch prosaischere Informationen.

Die Reise nach Akadien nimmt einen wesentlichen Teil des Werkes ein; es folgt die Beschreibung der Huronen und anderer Völker, die im angenehmen Kontakt stehen und sehr offen für den katholischen Glauben sind.

Diese äußerst seltene Originalausgabe wurde im selben Jahr auch unter einem anderen Titel veröffentlicht (Relation des Missions de la Nouvelle France) und 1856 neu aufgelegt.

Sehr reines Exemplar mit sehr schönen Rändern, in seinem ersten zeitgenössischen Ziegenleder-Band erhalten.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

Sankt-Valier