BERNARD Cronique sommairement traictee des faictz heroiques de tous les Rois de France, & des personnes & choses memorables de leurs temps.

Verkauft

« Chronik summarisch behandelt die heroischen Taten aller Könige Frankreichs » von Bernard
Seltene Originalausgabe dieser gelehrten Chronik der Könige Frankreichs, illustriert mit 61 prächtigen Kupferstichporträts. Exemplar von großer Reinheit, erhalten in seinem zeitgenössischen flexiblen Pergament.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-7606 Kategorie:

Lyon, Clement Baudin, 1570.

Kleine In-8 von (1) l.w. Bl., 263 Seiten, (1) S. Widmung, (6) l.w. Bl. Exemplar vollständig interfoliiert mit leeren Blättern. Mehrere l.w. Blätter wurden in der damaligen Zeit mit handschriftlichen Anmerkungen versehen. Handschriftliches Ex Libris auf dem Titel. Gebunden in vollem flexiblem Velin der damaligen Zeit mit Klappen, Überbleibsel von Riemen, glatter Rücken. Bindung der Zeit.

157 x 110 mm.

Mehr lesen

Seltene Originalausgabe dieser gelehrten Chronik der Könige von Frankreich von König Pharamond bis Karl IX. während seiner Herrschaft. Brunet, II, 1029 ; Brun, Das französische Buch illustriert aus der Renaissance, S. 121 ; Harvard Nr. 51 ; Barbier, Wörterbuch der anonymen Werke, I, 601 ; Baudrier, Bibliographie von Lyon, S. 28.

« Laut Du Verdier soll George Bernard der Autor des unten den Porträts angebrachten Textes sein. » (Brunet).

Die prächtige Illustration besteht aus «58 Radierporträts von Claude Corneille und 3 Porträts von Heinrich II. (von Daven), Franz II. und Karl IX., ebenfalls in Kupferstich gestochen

«Seiten umrahmt; 61 Medaillonporträts auf Kupfer graviert. 54 davon wurden 1555 von B. Arnoullet veröffentlicht, zugeschrieben Corneille de la Haye; die anderen wurden neu graviert oder durch Kopien ersetzt, die das Doppel-C-Monogramm nicht tragen, sondern die Signatur C.L. Die Porträts von Heinrich II., Franz II. und Karl IX. wurden hinzugefügt

«Es wird allgemein angenommen, dass die Figuren dieselben sind wie die, die Balthazard Arnoullet in seinem ‘Epitome der Taten der Könige von Frankreich…’ verwendet hat. Das trifft auf die meisten zu, aber die Kupferplatten wurden zweifellos überarbeitet, da sie zu stark abgenutzt waren. Einige gingen verloren, daher wurden ziemlich genaue Kopien, die nicht mehr die Signatur von Corneille de la Haye bieten, ersetzt. Die neuen Kupfer tragen die Signatur C.L. anstelle der beiden C. von Corneille de la Haye […]. Der Autor erstellt ein spezielles Kapitel für Karl Martell, dessen Bild weiß geblieben ist. Er fügt die Porträts von Heinrich II., Franz II. und Karl IX. hinzu.

Das ‘Epitome der Könige von Frankreich’ von Arnoullet diente als Grundlage für die Gravuren in unserem Chronik ist in der Tat das erste französische Werk, das vollständig mit Kupferstichen illustriert ist, die auf derselben Seite mit Text verbunden sind. Dieses innovative Werk und seine Gravuren sind daher in der Geschichte der Buchillustration in Lyon von wesentlicher Bedeutung.

Schönes Exemplar von großer Reinheit, vollständig mit weißen Blättern unterlegt, in seinem originalen flexiblen Pergament der Zeit konserviert.

Lokalisation der Exemplare in Frankreich nur in 2 Exemplaren: Bourg-en-Bresse et Aix-en-Provence. Kein Exemplar in der B.n.F.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BERNARD