Mexiko, Francisco Salbago, 1637.
4 Teile gebunden in 1 Band in Folio von (2) Bl., 31 Bl., 41 Bl. (falsch numeriert 42), 41 Bl. nummeriert 1 bis 28 und dann 29 bis 39 (die Bl. 17-18 sind wiederholt), (1) Bl., 11 Bl. Vollständiges Exemplar. Gebunden in braunem Kalbsleder, glatter Rücken verziert, erneuerte Vorsätze, rote Schnittkanten. Gelenke abgenutzt. Einband aus der Zeit.<9>br>
278 x 196 mm.
Sehr seltene Originalausgabe dieses „wertvollen Werks für die Geschichte von Mexiko“. (Leclerc, Bibliotheca Americana, 1095). Brunet, I, 1739; Graesse, Schatz der seltenen Bücher, 103; Sabin 11693; Medina, Der Buchdruck in Mexiko, II, 484.
Das vorliegende Werk wurde acht Jahre nach der schrecklichen Überschwemmung veröffentlicht, die die wohlhabende Stadt Mexiko im Jahr 1629 verwüstete. Die Folgen dieser Katastrophe waren verheerend für die Stadt und ihre Bewohner. Zwischen 1629 und 1637 wurden mehrere Vorschläge gemacht, um die Stadt vor Überschwemmungen zu schützen. Alle diese Projekte waren kostspielig und schwer zu rêlisieren. Die Lage in dieser Zeit war so schlimm, dass die spanische Krone befahl, die Hauptstadt an einen anderen Ort zu verlegen, aber das konnte wegen der hohen Kosten nicht umgesetzt werden. Schließlich verbesserte sich die Situation durch einige trockenere Jahre so sehr, dass die Drainagêrbeiten zwischen 1634 und 1637 wieder aufgenommen werden konnten. Auch Verbesserungsvorschläge kamen herein, und es wurde beschlossen, den Tunnel von Huehuetoca in einen offenen Graben zu verwandeln. So wurden die Drainagêrbeiten langsam und chaotisch fortgesetzt.
« Dieses Werk, selten und wertvoll für die Geschichte von Mexiko, wurde nach den Anordnungen des Vizekönigs Lope Diaz de Armendáriz, Marquis von Cadereita, geschrieben.Es ist die Geschichte aller Arbeiten, die unternommen wurden, um die Stadt vor Überschwemmungen zu schützen, von denen die im September 1629 die verheerendste war.Fügen wir hinzu, dass die Seiten der dritten Kategorie sich am Ende des Werks und nach der vierten Kategorie befinden (Seite 41 enthält die Unterschrift des Druckers). Der vierte Teil wurde mehr als drei Monate nach der Veröffentlichung des Werks gedruckt, und dieses Stück (sowie das Ende des dritten Teils) fehlt generell. Sie wurde in die Exemplare auf Anordnung des Vizekönigs eingefügt, wegen der klugen Beobachtungen, die sie präsentierte. ». (Leclerc).
« Dieses sehr seltene Buch enthält einen offiziellen Bericht über den berühmten Desaque oder den Kanal von Gueguetoca, den Humboldt Huehuetoca nannte, der konstruiert wurde, um das überschüssige Wasser des Sees von Mexiko abzuleiten. Humboldt gibt einen vollständigen Bericht über dieses gewaltige Unterfangen. Reich“. (Sabin).
« Fernando de Cepeda, mexikanischer Schriftsteller, lebte in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. Er war Mitglied des königlichen Rats von Mexiko und einer der Autoren der Relacion universal legitima y verdadera del sitio de Mexiko, die 1637 von D.J. de Albares Serrano veröffentlicht wurde; Mexiko, Salbago, 1637, in-folio ». (Neue allgemeine Biographie, 387).
Wertvolles Exemplar, vollständig mit dem äußerst seltenen vierten Teil, in seiner zeitgenössischen Bindung erhalten.
Werk von großer Seltenheit. Unter den französischen Einrichtungen besitzt nur die B.n.F. ein Exemplar. OCLC verzeichnet nur zwei vollständige Exemplare der 4 Teile: Universität von Kalifornien, Berkeley und Universität von Oxford.
Keines der drei Exemplare, die seit 1975 auf dem internationalen öffentlichen Markt erschienen sind und in ABPC gelistet sind, enthielt den vierten Teil des Textes.