CATALOGUE DE PARFUMS ET COSMETIQUES

Preis : 15.000,00 

Seltene und luxuriöse Verkaufskatalog eines Herstellers von Parfüms und kosmetischen Produkten
Seltener und luxuriöser Verkaufskatalog eines Herstellers von Parfüms und kosmetischen Produkten, reich illustriert mit mehr als 775 Farbmuster und vergoldet. Frankfurt, 1898.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-8503 Kategorie:

[KATALOG VON PARFÜMS UND KOSMETIKA]. J.G. Mouson & Cie. Parfümerien & Toilettenseifen. Frankfurt, [1898].

In-folio von (1) Titelblatt, xii S., 106 S. Gebunden in Halb-Chagrin Bordeaux mit Ecken, Deckel aus grünem Perkal, Name des Unternehmens in der Mitte des oberen Deckels geprägt, glatter Rücken. Bindung des XX. Jahrhunderts.

430 x 310 mm.

Mehr lesen

Wunderschöner Katalog aus dem späten 19. Jahrhundert, der die Sammlung von Parfums und Kosmetikprodukten präsentiert, die von der deutschen Firma Mouson zum Verkauf angeboten werden. Seltenes Zeugnis des Reichtums und Luxus der im 19. Jahrhundert in diesem Sektor hergestellten Waren, wurde er als Verkaufskatalog von diesem deutschen Händler verwendet.

Diese einzigartige Sammlung präsentiert mehr als 775 Kosmetikprodukte wie verschiedene Seifen, Parfums, Haaröle, Blumenöle, Brillantine, verschiedene Pomaden, Haarlotionen, Duftextrakte, Lavendel- und Kölnischwässer, Toilettewässer, Zahnpasten, Gesichtspuder, Bartcremes, …

1798 gegründet, war das Unternehmen Mouson & Cie eines der bedeutendsten in seinem Sektor mit einem Katalog, der 1898 über 700 verschiedene Produkte anbot. Das Unternehmen von Johann Georg Mouson entwickelte sich allmählich, bis es im 19. Jahrhundert mit Niederlassungen in Paris und London weltweit bekannt wurde. Bei den Weltausstellungen 1862 in London, 1873 in Wien, 1879 in Sydney und vor allem 1900 in Paris wurden die Seifen und Parfums der Gesellschaft Mouson immer ausgestellt. Die exotisch duftenden Seifen (von Veilchen oder Weißem Flieder bis hin zu von der japanischen Mode inspirierten Seifen wie Mikado oder Kananga) waren sehr berühmt. Ein weiteres Vorzeigeprodukt war ihr Lavendelwasser. Im 19. Jahrhundert zeichneten sich die Kataloge dieser Gesellschaft durch eine Vielzahl der unterschiedlichsten Produkte aus.

Im vorliegenden Katalog von 1898 sind über 700 Artikel verzeichnet. Die angebotene Auswahl reicht von einfachen günstigen Seifen über feine oder medizinische Seifen bis hin zu exotischen Parfums. Es ist auch bemerkenswert, dass die Etiketten der vorgestellten Produkte in verschiedenen Sprachen geschrieben sind, um den größtmöglichen Kundenkreis zu erreichen: So sind die Hinweise in Französisch, Englisch, Deutsch usw. verfasst, um weltweit exportiert werden zu können.

Alle 775 fein gravierten Muster wurden damals koloriert, und die meisten von ihnen wurden mit Gold hervorgehoben.

Ein schönes Exemplar dieses seltenen Zeugnisses der Begeisterung für luxuriöse Kosmetikprodukte in der Welt am Ende des 19. Jahrhunderts.

Weniger Informationen anzeigen