FAUJAS DE SAINT-FOND, Barthélemy. Description des Expériences de la Machine Aérostatique de MM. De Montgolfier, Et de celles auxquelles cette découverte a donné lieu. [Et]-Première suite de la description des expériences aérostatiques de MM. De Montgolfier.

Verkauft

« Die erste Luftfahrt » (P.M.M., 229).
« Die erste Luftfahrt » (P.M.M., 229). Paris, 1783-1784.

Nicht vorrätig

Paris, Cuchet, 1783-1784.

2 Bände in-8 von: XL, 299, (7) Seiten, 9 Tafeln außerhalb des Textes und 1 ausklappbaren Tabelle; (1) f., 366 S., (1) f. Errata und 5 Tafeln. Marmoriertes Kalbsleder der Epoche, Rücken mit goldverzierten Bünden, rote Schnittkanten. Drei zerissene Kopfkanten.

192 x 122 mm. Erstausgabe des ersten authentischen Werks über die Aerostatik. P.M.M., 229, Auf Französisch im Text, 175; Cohen 372.

J.A.C. Charles und die Gebrüder Montgolfier beanspruchten jeweils die Urheberschaft der aerostatischen Entdeckungen. Faujas de Saint-Fond, ein herausragender französischer Geologe, war der Financier, aber auch der Chronist der Montgolfiers. Er startete im Juni 1783 eine Subskription für deren erfolgreiche Auffahrt von Annonay an Bord eines Ballons mit einem Umfang von 105 Fuß. „Vom Herzog von Chartres geschützt, der ihm die Gastfreundschaft des Palais Royal anbietet, damit er den ersten Band seines Buches ohne Verzögerung verfassen und drucken lassen kann, ist Faujas der Mann für die Öffentlichkeitsarbeit ebenso wie der Förderer neuer Experimente, und durch ihn werden nationale Subskriptionen eröffnet. Daher der Aufstieg am 27. August in Paris eines diesmal mit Wasserstoff gefüllten Ballons, der vor 200.000 Menschen vom Marsfeld aus gestartet wird, durch Jacques Charles und die Gebrüder Robert “ (Auf Französisch im Text). Dieser Erfolg wurde von den Montgolfiers im September und vor allem im November übertroffen, als Pilâtre de Rozier, begleitet vom Marquis d’Arlandes, die erste Luftreise in der Geschichte unternahm. Sie starteten ihren Flug vom Schloss La Muette im Bois de Boulogne, legten etwa 10 Kilometer zurück, bevor sie etwa 25 Minuten später in den Vororten der Hauptstadt landeten.

Mehr lesen

Dieses Werk ist der erste Bericht über diesen Flug, geschrieben und veröffentlicht im selben Jahr seiner Durchführung. Es ist auch das erste ernsthafte Werk zur Aérostation.

Die Illustration besteht aus 14 Figuren zu aërostatischen Experimenten, die von Lorimier gezeichnet und von De Launay und Sellier gestochen wurden.

Komplette Exemplare, die in ihrem einheitlichen Einband der damaligen Zeit erhalten sind, sind selten. Cohen betonte bereits 1912, dass „man den zweiten Teil recht selten findet“; was das Exemplar der berühmten Sammlung Honeyman, Teil IV Nr. 1271, betrifft, so war es mangelhaft und bestand aus zwei Bänden mit ungleichen Einbänden.

Provenienz: G. Goury (handschriftliche Notiz: „G. Goury. Ing. Des P. Et ch.“ zu Beginn der Bände und die Ergänzung „an 6“ am Ende hinzugefügt). Goury war Chefingenieur und Direktor beim königlichen Korps der Brücken und Straßen in den Jahren 1798-1835. Begeistert von der Aérostation hat er einige gelehrte Korrekturen mit Tinte im Text des ersten Bandes vorgenommen.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

FAUJAS DE SAINT-FOND, Barthélemy.