Heures Nouvelles

Verkauft

Wunderbares Stundenbuch
Wunderbares Stundenbuch, illuminiert und mit Gold und Silber hervorgehoben, angefertigt für die Hochzeit eines französischen Paares im Februar 1883.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-9851 Kategorien: ,

HEURES NOUVELLES. Paris, 20. Februar 1883.

Kleines Quadrat-Oktav von (2) Blättern, clxxxii Seiten, (8), auf Anhänge montiert. Text auf jeder Seite in einem sehr dekorativen handgemalten Rahmen gedruckt. Gebunden in vollbraunem Maroquin, fein dekoriert mit goldenen Filets und Blüten, oberer Deckel verziert mit einem zentralen Emailmedaillon, das die Anbetung der Heiligen Drei Könige darstellt, Rücken mit Bünden fein verziert, goldene Signatur Gruel am unteren Rücken, goldene Initialen „G. B. B. L.“ im Oval des unteren Deckels geprägt, kunstvoll gestaltete Verschlüsse, goldene und geprägte Schnittkanten mit der Inschrift Gloria in Excelsis Deo zweimal wiederholt, rote Satinschutzblätter und -doublüren, goldene Innenvergoldung. Bindung signiert Gruel.

154 x 120 mm.

Mehr lesen

Wunderschönes Stundenbuch, das speziell anlässlich der Hochzeit von Georges Berthier und Berthe Laurent angefertigt wurde, die am 20. Februar 1883 in La Ferté-Vidame gefeiert wurde.

Die 96 bedruckten Blätter dieses Stundenbuches sind jeweils mit einem wunderschönen, handgemalten und in dieser Zeit illuminierten Rahmen verziert, mit vielen gold- und silberfarbenen Akzenten. Jeder der 188 Rahmen ist unterschiedlich und zeigt ein Dekor von großer Feinheit in der Ausführung : religiöse Szenen (mit der Verkündigung, der Muttergottes mit Kind, Engeln, Jesus, der sein Kreuz trägt, …), Tier- oder Blumendekore, Landschaften, verschiedene geometrische Muster, … Neben dem Frontispiz beinhaltet die Illustration 14 ganzseitige Tafeln, die die Kreuzigung, die Verkündigung, die Darstellung im Tempel, die Anbetung der Heiligen Drei Könige, die Geburt, die Verkündigung an die Hirten darstellen, … Der Text ist in schwarzer, roter und blauer Typografie gehalten, mit einem auf jeder Seite anderen Rahmen in Chromolithografie und Gold. Exemplar mit den Platten, verzierten Buchstaben und Rahmen, die koloriert und vergoldet sind nach Art mittelalterlicher Illuminationen.

Das vorliegende Stundenbuch wurde von Moulin nach P. Engelmann graviert und von E. Moreau gemalt.

Wunderschönes Beispiel eines einzigartigen Stundenbuches, das vollständig illuminiert und vergoldet ist, angefertigt für die Hochzeit eines französischen Paares im Jahr 1883.

Herkunft : Georges Berthier und Berthe Laurent.

Weniger Informationen anzeigen