Die Zeremonien des Festes der Gottheit in Aix-en-Provence, gedruckt in Aix im Jahr 1777.
Aix-en-Provence, 1777.
Grégoire, Gaspard. Erklärung der Zeremonien des Fête-Dieu in Aix-en-Provence, verziert mit Figuren des Leutnants des Prinzen der Liebe (sic); des Königs & der Syndikus der Bazoche; des Abtes der Stadt; & der Spiele der Teufel, der Razcassetos, der Apostel, der Königin von Saba, der Tirassons…
In Aix, bei Esprit David, 1777.
In-12, 1 Porträt, 220 Seiten, ii Seiten, 13 ausklappbare Tafeln. Im originalen Broschur wie erschienen erhalten, mit breiten Rändern, da nicht beschnitten, einige Abnutzungen am Rücken. Broschüre der Zeit.
188 x 110 mm.
Erstausgabe dieses kuriosen Werkes über die Feste, die unter der Herrschaft von König René eingeführt wurden. Der Ursprung liegt um das Jahr 1462, sie enthielten Spiele, Prozessionen, Wettkämpfe, Turniere, etc…
E. Rouard, Hinweis auf die Bibliothek von Aix, genannt Méjanes, S. 53; G. Mourey, Das Buch der französischen Feste, 284, 286-8; Jacques Billiord, Das Buch in der Provence des XVIe au XVIII.e Jahrhunderts, S. 17, 103;
Vinet, 819; Cohen-De Ricci 367-368; Lipperheide Sl 20; Rümann 859.
Exemplar vollständig mit den 12 ausklappbaren Radierungstafeln mit Legenden auf Provenzalisch, diese sehr malerischen Figuren sind von P. et G. Grégoire (Sohn des Autors) gezeichnet und graviert, die die Erfinder der Malerei auf Samt waren, mit der gravierten Musiktafel (Marsch des Leutnants des Prinzen, Arien der Königin von Saba, der frux (sic) Pferde der Passade, der Wache) und als Frontispiz das Porträt von König René von Anjou durch G. Grégoire, insgesamt 14 Figuren. (Barbier, Bd. 2, Sp. 378).
„Dieses Werk stammt von Gaspard Grégoire, gebürtig aus Aix. Die Figuren wurden von Paul Grégoire, einem seiner Söhne gezeichnet und von Gaspard, Pauls Bruder, graviert. Diese beiden Söhne Grégoire sind die Erfinder der Malerei auf Samt.“ (Barbier, anonym, III, 378).
“Eingeführt von König René [titularer König von Nêpel (1435-1480)], ist das Fest-Dieu eines der populärsten, originellsten und malerischsten aller Feste in Provence; es war immer in Aix, dass es stattfand, und es wurde mit der größten Begeisterung und Pracht gefeiert; its naive Riten wurden immer mit größtem Respekt eingehalten. Es war ursprünglich ein Turnier, das am Montag nach Pfingsten durch die Ernennung von Offizieren oder Rittern eröffnet wurde, von denen die Hauptfiguren der Leutnant des Prinzen der Liebe, der Abt der Stadt und der König von La Basoche ; es dauerte bis zum Samstag nach dem Fest-Dieu” (Mour).
Das Interesse an diesem Buch war so groß, dass 1978 in Marseille ein Faksimile erstellt wurde.
Kostbares Exemplar erhalten in der originalen Broschur wie erschienen, mit breiten Rändern, da nicht beschnitten.
Der NUC enthält einen Eintrag für eine Ausgabe von 1773 im Detroit Institute of Arts und an zwei weiteren Orten. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass dies ein Phantomexemplar ist.