Rom, Typographia Reverendae Camerae Apostolicae, 1661.
(Lateinisch) von (1) f. bl., 1 Frontispiz graviert, 18 S.,
Gebunden als Folgesätze, gleiche Stadt, gleicher Herausgeber, gleiches Datum:
– Idem. Leichenrede des eminentissim Kardinals Jules Mazarin. Rom, in der Druckerei der Rev. Apostolischen Kammer, 1661. Mit Erlaubnis der Oberen. (Französisch). 22 S.
– Abt Benedetti, Elpidio. Grabpomp bei den in Rom gefeierten Exequien für den Kardinal Mazarin in der Kirche der Hl. Vinzenz und Anastasius. Abt Elpidio Beneditti, der Agent desselben Kardinals in dieser Stadt, erfand, beschrieb und widmete sie dem ausgezeichneten Herrn Herzog Mazarin Armando Carlo Della Porta, Großmeister der Artillerie Frankreichs. Rom, in der Druckerei der Rev. Kam. Apost. 1661. (Italienisch). 16 S., 2 ganzseitige Texttafeln, 3 ausklappbare Tafeln mit 1 kleine Riss ohne Verlust an einem der 3.
– Leichenrede des Eminentissim Kardinals Mazerino. Rom, in der Druckerei der Rev. Camera Apostolica, 1661. (Spanisch). (1) f., 15 S.
– Fra Cirillo di Termine Carmelito. Leichenrede des eminentissim Kardinals Mazarino. Rom, in der Druckerei der Reverenda Camera Apostolica, 1661.(Italienisch). (1) f., 16 S., (1) f.bl.
Insgesamt 5 Texte gebunden in einem Folioband, weiches Pergament, kleiner Fehlstelle am Rücken, gesprenkelte Schnittkanten. Einband aus der Zeit.
295 x 215 mm.