Paris, Calmann Lévy, 1888.
Großes Oktavformat von (5) Vorblättern einschließlich des Porträts des Autors in dreifachem Zustand, 93 Seiten, (1) Seite, (1) Blatt, 7 ganzseitige Gravuren in doppeltem Zustand und 2 in dreifachem Zustand. Vollständig blaues Maroquin, dreifacher goldener Filetrand, der die Deckel umrahmt, Rücken mit erhabenem Bünden reich verziert, doppelte Goldlinie an den Kanten, Goldschnitt auf Augen, Umschläge und Rücken erhalten. Einband signiert von Chambolle-Duru.
200 x 135 mm.
Mehr lesen
Wunderschöne Luxusausgabe dieses kurzen Romans von George Sand.
Auflage limitiert auf 225 nummerierte Exemplare auf Vélinpapier du Marais, dieses trägt die Nummer 10.
Die Novelle stellt die Marquise von R. dar, eine verführerische junge Frau, die durch eine unglückliche Ehe verletzt wurde, aber bald eine leidenschaftliche und platonische Liebe zu Lélio entdeckt, einem bescheidenen Schauspieler mit verkanntem Talent.
Leider entdecken wir schnell, dass die Schöne nur einen Schatten liebt, denn sobald er seine Kostüme ablegt und die Bühne verlässt, entpuppt sich Lélio als ein gemeiner und gewöhnlicher Mann.
Die reichliche Illustration besteht aus einem Porträt der Autorin, graviert von François Courboin (1865-1926) nach Thomas Couture (1815-1879), sowie aus 3 Kapitelvignetten, 3 Endstücken und 3 Tafeln, ebenfalls graviert von Courboin nach Zeichnungen von Baugnies.
Unser Exemplar weist jede Gravur in doppeltem oder dreifachem Zustand auf.
Prächtiges Exemplar mit breitem Rand, gebunden mit den erhaltenen Umschlägen in elegantem blauem Maroquin der Zeit, signiert von Chambolle-Duru.
Herkunft: aus der Sammlung P. Villeboeuf mit Ex Libris.
Weniger Informationen anzeigen