BALZAC, Honoré de Le Lys dans la Valle9e.

Preis : 9.500,00 

Originalausgabe eines der meistgesuchten Werke von Balzac.
Kostbares Exemplar von großer Reinheit, erhalten in seinem zeitgenössischen Einband.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18577 Kategorien: ,

Paris, Werdet, 1er Juni 1836.

2 Bände gebunden in 2 Bände in-8 von: I/ (2) Blätter, 4 Seiten für die Chronique de Paris, lv Seiten, 325 Seiten, (1) Blatt des Inhaltsverzeichnisses; II/ (2) Blätter, 344 Seiten einschließlich des Inhaltsverzeichnisses. Halbleder altrot mit Ecken, Rücken mit goldenen Linien verziert, gesprenkelte Schnittkanten. Rücken sehr leicht heller. Schuber. Einband aus der Zeit.

194 x 126 mm.

Mehr lesen

Kostbare Originalausgabe eines der gesuchtesten Werke von Balzac.

Carteret, I, 72; Clouzot, Guide du bibliophile, 14; Vicaire, Manuel de l’amateur de livres du XIXe siècle, 202-203.

« Selten und sehr gesucht.» (Clouzot, 14).

In diesem großartigen Liebesroman, der in Balzacs Werk etwas abseits steht, überträgt der Schriftsteller, seine Liebe zu Laure de Berry in eine ebenso reine wie leidenschaftliche Idylle, erinnert sich an Kindheits- und Jugenderinnerungen und wird zum bewegten Sänger seiner Heimat Touraine:

« Fragen Sie mich nicht länger, warum ich die Touraine liebe; ich liebe sie weder, wie man seine Wiege liebt, noch wie man eine Oase in der Wüste liebt, ich liebe sie, wie ein Künstler die Kunst liebt… ohne die Touraine würde ich vielleicht nicht mehr leben ».

Der erste Band dieser Originalausgabe enthält mit zahlreichen Varianten den Text, der vom 22. November bis 27. Dezember 1835 in der « Revue de Paris » zu erscheinen begann.

Dem Roman geht die bedeutende « Historik des Prozesses voraus, den ‚Le Lys dans la vallée‘ ausgelöst hat » voraus, die in späteren Ausgaben nicht beibehalten wurde.

Balzac hatte tatsächlich die Vorabveröffentlichung seines Romans der Revue de Paris anvertraut. Als er erfuhr, dass Buloz, der Direktor dieser Revue, ohne sein Wissen an die Revue étrangère von Sankt Petersburg Druckfahnen von Le Lys dans la vallée verkauft hatte, weigerte sich Balzac, ihm das Ende des Romans zu übergeben. Wütend verklagte Buloz den Autor. Nach fünf anstrengenden Monaten erhielt Balzac Recht, und der Roman erschien Anfang Juni, eingeleitet von dieser bissigen « Geschichte des Prozesses den ‚Le Lys dans la vallée‘ ausgelöst hat ». Der Aufruhr um diesen Prozess sicherte dem Roman sofortigen Erfolg: 1800 von 2000 gedruckten Exemplaren wurden noch am Tag der Verkaufsfreigabe veräußert.

« Der Prozess, dessen Historik sich zu Beginn von Band I befindet, wurde Balzac von M. Buloz, dem Direktor der Revue de Paris, angestrengt, in der ein Teil von Lys dans la vallée erschienen ist. Balzac beschwerte sich über die Veröffentlichung seines Romans in Sankt Petersburg im Oktober, als das erste Feuilleton von Lys dans la vallée in Paris erst am 23. November erschien. Balzac gewann seinen Prozess und am Tag der Verkaufsfreigabe wurden 1800 Exemplare verkauft, von 2000 gedruckten » (Vicaire, 202-203).

Kostbares, in reinem Zustand erhaltenes Exemplar in zeitgenössischer Bindung.

Das Exemplar Hayoit, gewaschen und in moderner Bindung, wurde bei der Sotheby’s-Auktion am 29. Juni 2001 für 75.000 Francs verkauft (entspricht etwa 12.000 €).

 

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

BALZAC, Honoré de

Éditeur

Paris, Werdet, 1. Juni 1836.