HUGO, Victor Les Contemplations.

Verkauft

Erstausgabe von Les Contemplations. « das bedeutendste poetische Werk von Victor Hugo, zusammen mit 'Die Legende der Jahrhunderte' ».
« Dieses bedeutende Buch findet man äußerst selten in einer zeitgenössischen Ganzlederbindung » ; Fall des vorliegenden Exemplars.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-18472 Kategorie:

Paris, Pagnerre, Michel Lévy, 1856.

2 Bände in-8 von: I/(2) Bl., 359 S.; II/(2) Bl., 408 S., kleine Randeinriss S. 357 des Bd. 1 ohne Verlust, kleiner Papierverlust am weißen Rand S. 315 des Bd. II. Voll braunes Maroquin, kalter Rahmen im Duseuil-Stil auf den Deckeln, kalter geprägtes Monogramm in der Mitte der Deckel, Rücken mit Bünden verziert, goldene Linie an den Kanten, innere Rolle, goldene Schnitte, leichte Stockflecken. Vollständige Bindung der damaligen Zeit.

223 x 140 mm.

Mehr lesen

Originalausgabe der « Contemplations », « ein wichtiges Buch » (Clouzot, 149).

Carteret, I, 416-418.

« Originalausgabe, gedruckt in 3.000 Exemplaren.» (Clouzot, 149).

« Die ‘Contemplations’ erschienen gleichzeitig in Paris, Brüssel und Leipzig. Die wahre Originalausgabe ist tatsächlich die französische Ausgabe ». (Carteret).

Es ist zusammen mit La Légende des siècles das Hauptwerk des Autors.

Das Werk, veröffentlicht 1856, das heißt lange nach Les Feuilles d’automne, Les Chants du crépuscule, Les Voix intérieures und Les Rayons et les Ombres (die auf die Periode 1830-1840 zurückgehen), weist dennoch Ähnlichkeiten mit diesen auf. Es greift identische Themen auf und entwickelt sie weiter, jedoch mit mehr Meisterschaft und mit jener wilden Energie, die der Dichter in seinem einsamen Exil auf Jersey erwarb, enthalten sie die Hugo lieben Themen: wunderbare Naturvisionen, Liebesgedichte, Dialoge mit Menschen oder Dingen, Kindheits- und Jugenderinnerungen. Zahlreiche Gedichte sind berühmt geblieben: « Der Himmel ist voller weiten Lichts », « Das Leben auf dem Land », « Vere novo », « A Granville », « Altes Lied der jungen Zeit », « Worte im Schatten », « Die Quelle »…Es ist der beste Hugo; ebenfalls zu erwähnen das prächtige Gedicht, inspiriert vom Tod seiner Tochter: « A Villequier ». Auch die berühmte Antwort auf eine Anklage findet sich hier, in der er seine Position als romantischer Dichter definiert. Heute ist die Form der Gedichte sorgfältiger, die Bilder hören auf, verschwommen zu sein, und gewinnen eine bemerkenswerte Präzision; man ahnt, dass der Dichter vom Beispiel seiner ehemaligen Schüler profitierte: Gautier – v. Emaux et Camées, Théodore de Banville und Leconte de Lisle – v. Odes funambulesques und Poèmes antiques.

Aber das Bemerkenswerteste ist, dass der Autor sich der Magie des Wortes hingibt und immer mehr dazu neigt, seine Kunst zu vergöttlichen, die aus seinem Inspirationsfeuer entstandenen Maximen und Bilder als authentische Offenbarungen der höchsten Wahrheit zu betrachten.

«  Les ‘Contemplations’ voient s’épanouir la maturité de l’homme, du penseur et de l’artiste ». (Lagarde et Michard, XIXe Jahrhundert).

« Dieses wichtige Buch findet man… sehr selten in vollständigen zeitgenössischen Einbänden, wie bei diesem Exemplar. » (M. Clouzot).

« ‘Les Contemplations’ bilden ein originelles und kraftvolles literarisches Monument; es ist der erste Versuch, die Dichtung auf den Rang einer Religion zu erheben, die Inspiration zu einem Mittel zu machen, auf absolutem Wege die höchsten Wahrheiten zu erreichen, die der bloße Verstand nicht erfassen kann.

Zurecht wird Rimbaud Hugo als ‘den ersten der Seher’ bezeichnen. Schließlich kann der gesamte Surrealismus in ihm, durch seine brillante und kraftvolle Kunst, seinen ersten Initiator und Meister erkennen». (Guy Schoeller).

Kostbares Exemplar « sehr selten in vollständigen zeitgenössischen Einbänden ».

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

HUGO, Victor

Éditeur

Paris, Pagnerre, Michel Lévy, 1856.