ROBERTSON (1721-1793). LHistoire de lAme9rique, Par M. Robertson, Principal de lUniversite9 d9c9dimbourg, & Historiographe de Sa Majest9 Britannique pour lEcosse.

Reserviert

Erste französische Ausgabe im Format in-12, erschienen 3 Jahre nach dem englischen Original.
«a0Die Geschichte Amerikasa0» illustriert von Robertson, gedruckt im Jahr 1780, prächtig gebunden in grünem Maroquin der Epoche mit den Wappen der Herzogin von Berry (1798-1870).

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-18508 Kategorie:

Paris, bei Pissot, 1780.

4 Bände in-12
: I/ 380 S., II/ 572 S., III/ 520 S., (3) S., 4 ausklappbare Tafeln, IV/ (2) Bl., 434 S., 1 ausklappbare Tafel.

Voll-Leinwand grün, breite goldene Rahmengarnitur auf den Decken, Wappen in Gold geprägt mittig, Rücken mit Bünden fein blind und punktiert vergoldet, abgeschrägte dekorierte Kanten, innere Goldverzierung, gefütterte Vorsätze in parmafarbenem Tabis, vergoldeter Schnitt. Prachtvolle Wappenbindung aus der Zeit von Doll.

170 x 95 mm.

Mehr lesen

Erste herausgegebene Ausgabe im Format in-12, erschienen 3 Jahre nach dem englischen Original.

William Robertson (1721-1793) veröffentlichte 1777 seine History of America, 2 Bände in-4.

Dieses Werk erzielte bei seinem Erscheinen in England und ganz Europa einen Erfolg, den die Nachwelt bestätigt hat. Die kühle Unparteilichkeit der Geschichte entsprach dem umsichtigen Charakter des Autors gut. Er selbst hat seine Arbeitsweise beschrieben, als er sagte: «Beim Schreiben betrachte ich mich immer als Zeugnisgeber vor einem Gerichtshof.». Sein Stil ist fließend und leicht, seine Ansichten gesund und aufgeklärt.

Es handelt sich um einen Bericht über die spanischen Eroberungen, insbesondere Mexikos und Perus.

Schöne Ausgabe, verziert mit 4 ausklappbaren Karten Amerikas: Golf von Mexiko; Mexiko und Kalifornien; amerikanische Landenge und Westküste Südamerikas; Südamerika und eine ausklappbare gravierte Tafel, die die chronologische Tabelle der Mexikaner zeigt.

William Robertson (1721-1793), Rektor der Universität Edinburgh und Historiograph seiner britischen Majestät für Schottland, ist den Amerikanisten bekannt für seine Geschichte Amerikas, die erstmals 1777 erschien. Sie deckt die Entdeckung Amerikas sowie die Eroberung Mexikos und Perus von der Ankunft Christoph Kolumbus‘ bis zum Ende der spanischen Eroberung ab. Sie umfasst den Bericht über die Eroberungen von Christoph Kolumbus, Hernando Cortez, Vasco Nunez de Balboa, Vasco de Gama, Ferdinand Magellan, Amengo Vespucci.

„Was Robertson veröffentlicht hat, umfasst nur die Geschichte des Spanischen Amerikas: Er plante, die Geschichte des Englischen Amerikas zu veröffentlichen, die heute unter dem Namen Vereinigte Staaten bekannt ist; leider kam ihm der Tod zuvor, und man fand in seinen Schriften nur ein Fragment dieser letzten Geschichte, das in Paris bei Denné in zwei kleinen in-12 Bänden erschien.

Für die erste Partie der Geschichte Amerikas schöpfte Robertson aus den besten spanischen Autoren und den aufgeschlossensten Reisenden. Bei der Verwendung dieser Materialien übte er harte Kritik und fügte seinem Werk tiefe Beobachtungen hinzu: man wirft ihm dennoch mit einiger Berechtigung vor, die Grausamkeit der Spanier etwas beschönigt zu haben.“ – Bibl. des Voyages. (Katalog von Werken über die Geschichte Amerikas, Nr. 570).

Obwohl unvollständig, erlebte das Werk zahlreiche Ausgaben und Übersetzungen, darunter eine ins Armenische!

Wertvolles und schönes Exemplar, gedruckt auf feinem holländischen Papier aus den Bibliotheken der Herzogin von Berry.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

ROBERTSON (1721-1793).

Éditeur

Paris, bei Pissot, 1780.