LE MUET, Pierre. Maniere de bastir Pour touttes fortes de personnes par Pierre le Muet Architecte ordinaire du Roy et Conducteur des desseins des fortifications de sa Majest. Reveue et augmatee en cette seconde 9dition de plusieurs figures, de tres beaux Bastiments et Edifices, de ld Inventioin et conduite dudit Sr le Muet et autres.

Verkauft

Das große architektonische Werk von Pierre Le Muet (1591-1669) in 106 ganzseitigen Stichen.
Erstausgabe in Sammelband von größter Seltenheit, vollständig in Kupfer gestochen.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: LCS-18344 Kategorien: ,

In Paris, Claude Jombert, Jean et Joseph Barbou, o.D. [ca. 1723-1732].

2 Teile in 1 Band in-folio von (1) S. mit graviertem Titelblatt, 75 S., kl. Loch S. 61, kl. Riss am Rand von S. 69; 1 Frontispiz und 31 Drucke, einige doppelseitig oder gefaltet. Illustration: 2 gravierte Titelblätter, zahlreiche Illustrationen, einige ganzseitig im ersten Teil und 31 gravierte Tafeln im zweiten Teil. Voller granitbrauner Kalbsleder, Rücken mit erhabenen Bünden verziert, marmorierte Schnittkanten. Englische Bindung der Zeit.

439 x 282 mm.

Mehr lesen

Originale Gesamtausgabe von großer Seltenheit des großen Werkes von Pierre le Muet, vollständig in Kupfer gestochen.

Bal Riba 1820; vgl. Fowler 176.

Da die Brüder Barbou von 1723 bis 1732 zusammengearbeitet haben, kann die vorliegende Ausgabe dieser Periode zugeordnet werden.

« Unberechtigt trägt diese ebenso den Titel ‚zweite Ausgabe‘, obwohl ihr mindestens vier vorausgegangen sein müssen. Nach dem Titelblatt folgt das Porträt des Autors, und dann die Tafeln eines anderen Stiches zusammen mit dem Text, ebenfalls in Kupfer gestochen. Die Tafeln sind 106, und vielleicht beabsichtigten die Herausgeber, sie zweite Ausgabe zu nennen in Bezug auf die Stiche, während in allen vorherigen die ursprünglichen Tafeln verwendet wurden ». (Cicognara 575).

Die prächtige Illustration besteht aus zwei gestochenen Titeln, aus 75 auf Kupfer gestochenen Seiten beidseitig in der ersten Partie, von denen 49 Tafeln ganzseitig und 31 architektonische Stiche in der zweiten Partie sind, einige doppelseitig oder ausklappbar.

Die vorliegende Ausgabe „enthielt alle gestochenen Platten, die in der Erstausgabe von 1623, der erweiterten zweiten Ausgabe von 1647, der nochmals erweiterten Ausgabe von 1663-1664 sowie einige neue Platten verwendet wurden. Jombert, ein Verleger von Architekturwerken, erwarb häufig Bestände von Platten, um Werke neu aufzulegen. Die vorliegende undatierte Ausgabe ist selten; die Brüder Barbou arbeiteten von 1723 bis 1732 zusammen.

Sie wird als die erste Gesamtausgabe angesehen oder als die zweite Ausgabe, da es die erste ist, die alle für dieses Werk gestochenen Platten vereint.

« Pierre le Muet, französischer Architekt und Ingenieur, geboren in Dijon 1591, gestorben in Paris 1669. Zu Beginn wurde er von Mazarin beauftragt, die Befestigungen mehrerer Städte in der Picardie anzulegen oder zu reparieren. Er machte sich dann durch den Bau zahlreicher Häuser und Hotels in Paris sowie von Schlössern in der Provinz einen Namen. Doch am bekanntesten ist er durch die Vollendung des Val-de-Grâce, das von Mansart begonnen wurde; ihm verdanken wir die Kuppel, die Gewölbe, die Fassade und den Giebel dieses Gebäudes. Später entwarf er die Pläne für die Kirche der Petits-Pères. Von ihm gibt es neben Ausgaben von Palladio und Vignole : die Manière de bien bâtir pour toutes sortes de personnes. »

Kostbares Exemplar mit breiten Rändern, das in seiner zeitgenössischen Bindung erhalten ist.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

LE MUET, Pierre.

Éditeur

In Paris, Claude Jombert, Jean und Joseph Barbou, ohne Datum [ca. 1723-1732].