Erstausgabe dieses wichtigen und schönen Werkes, illustriert mit
« entzückend Tulpen, Hyazinthen und Aurikel » (Blunt).
« Ein Symbol und Darstellung der Vorherrschaft der niederländischen Gärtner…
at Ende des achtzehnten Jahrhunderts » (Hunt).
Amsterdam, 1794.
Wertvolles Exemplar auf sehr großem holländischen Papier mit allen Rändern, unbeschnitten
(Höhe: 286 mm).
Elwe, Jan Barend, Verleger. Nederlandsch Bloemwerk. Door een gezelschap geleerden.
Amsteldam, J.B. Elwe, 1794.
In-4 von ii ff., darunter 1 handkolorierter Titel von Hl Myling nach p.t. Van Brussel, (1) f., 125 S., (6) S., 53 handkolorierte Tafeln der Zeit. Halbleder mit Ecken, glatter Rücken mit goldenen Bändern, unbeschnitten. Einband der Zeit.
287 x 217 mm.
Erstausgabe dieses wichtigen und schönen Werks, illustriert mit “entzückenden Tulpen, Hyazinthen und Aurikeln” (Blunt).
Arnold Arboretum, S. 512-513; Blunt & Stêrn Die Kunst der botanischen Illustration (1994) S. 190; Dunthorne 215; Grêt Flower Books, S. 47; Hunt 733; Nissen BBI 2219; Landwehr, Dutch Books w/ Farb Drucke, 29.
“Ein Symbol und Darstellung der Vorherrschaft der niederländischen Gärtner… am Ende des achtzehnten Jahrhunderts”. (Hunt).
Die Tafeln sind oft voller Schmetterlinge, Raupen, Käfer und anderer Insekten.
Die Zucht und Verteilung von Tulpen, Hyazinthen und Aurikeln war während eines Großteils des achtzehnten Jahrhunderts der profitabelste Bereich der Gartenbaukunst, und die Niederländer waren in den letzten Jahrzehnten anerkannte Führer auf diesem Gebiet. Das vorliegende Werk wurde als Musterkollektion der großen Bandbreite an verfügbaren Sorten produziert, es wirft jedoch auch “einen rückblickenden Blick auf die Kunst des Gärtners und des Blumenmalers eineinhalb Jahrhunderte zuvor… Die Tafeln sind reizend… Nissen und Plesch… schreiben die Tafeln Paul Theodor van Brussel (1754-1795) zu, obwohl er nur das Titelblatt-Bouquet signiert. Die drei einleitenden Tafeln sind eine erfreuliche Ergänzung unserer Galerie benannter Sorten der doppelten Hyazinthe… Und die benannten Tulpen und Aurikel sind ebenso willkommen. Doch der ästhetische Reiz des Buches liegt mehr in seinen Kopien früherer Tafeln… dreißig Tafeln sind genaue Kopien derer von Nicolas Robert (1614-1685)… in Variae ac multiformes florum species… (Paris [1660?])” (Hunt).
“Schönes Werk, enthaltend LIV Tafeln hervorragend illuminiert”. (Katalog einer prachtvollen Büchersammlung, 20)
« Ccurieus Werk verziert mit 54 nach het Natur kolorierte Tafeln, enthaltend eine ausgewählte Sammlung der schönsten Blumen die in den niederländischen Gärten gefunden werden » (= kurioses Werk verziert mit 54 nach der Natur kolorierten Tafeln, enthaltend eine Anthologie der schönsten Blumen der niederländischen Gärten).
Wertvolles Exemplar mit allen Rändern, unbeschnitten.