SCAPPI, Bartolomeo, SCAPPI, Bartolomeo. Opera di M. Bartolomeo Scappi, cvoco secreto di Papa Pio Quinto, divisa in sei libri. Nel primo si contiene il ragionamento che fa lAutore con Gio suo discepolo. Nel secondo si tratta di diverse vivande di carne, si di quadrupedi, come di volatili. Nel terzo si parla della Statura, e stagione de pesci. Nel quarto si mostrano le liste del presentar le vivande in tavola, cosi di grasso come di magro. Nel quinto si contiene lordine di far diverse sorti di paste, & altri lavori. Nel sesto, & ultimo libro si ragiona de convale scenti, & molte altre sorti di vivande per gli infermi [].

Preis : 43.000,00 

Scappi, "Der Michelangelo der Küche".
Erstausgabe von « einem der bedeutendsten illustrierten Bücher über die Küche während der Renaissance » (Oberlé) , verziert mit 28 prächtigen Erstabdruck-Tafeln.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18359 Kategorien: ,

[Venedig, Michele Tramezzino, um 1570].

In-4 von (6) Blätter einschließlich Titel, Widmung und Porträt des Autors, 369 Blätter, (7), 28 nummerierte Tafeln ganzseitig in Holz geschnitten. Die ersten 3 Blätter sind am Falz verstärkt, der äußere weiße Rand des Titels ist verstärkt, Wurmloch im inneren Rand der letzten 15 Blätter ohne Textverlust, zwei Tafeln wurden leicht beschnitten und vom Buchbinder kopfüber platziert.

Gebunden in Halbkalb mit dem wiederverwendeten alten Rücken aus dem 18. Jahrhundert, rote Schnittkanten.

195 x 142 mm.

Mehr lesen

Seltene originale Ausgabe des interessantesten illustrierten Gastronomiebuchs der Renaissance von „Dem Michelangelo der Küche“ (Oberlé).

Simon, Bibliotheca Gastronomica, 1356; Graesse, Schatz der seltenen und kostbaren Bücher, 290; Vicaire 771-773; Brunet, V, 180-181; Mortimer, Italienische Bücher, 467; Wellcome 5811 (für die datierte Ausgabe); Oberlé, Die Feste des Bacchus und des Comus, Nr. 75 (für die Ausgabe von 1605).

Dieses erstaunliche Werk ist das Werk des persönlichen Kochs von Papst Pius V. Es ist Matteo Barbini, einem berühmten venezianischen Koch, gewidmet.

Es ist das detaillierteste italienische Gastronomiebuch des 16. Jahrhunderts.

Es handelt sich um die erste der beiden Ausgaben, die von Michele Tramezzino gedruckt wurden, die andere hat ein Kolophon von 1570 und eine andere Kollation.

Kein Koch des 16. Jahrhunderts trug so viel zum Fortschritt der Kochkunst bei wie Bartolomeo Scappi. Ann Willan hält ihn für die Küche, was Michelangelo für die Malerei war“ (Gernon).

Im ersten Buch lehrt Scappi seinen Schüler, gute Produkte zu erkennen, ihre Frische usw. Das zweite präsentiert die Art und Weise der Zubereitung von Fleisch und Geflügel in 231 Rezepten; das dritte bietet 286 für die Zubereitung von Fisch; das vierte Buch listet zuerst auf, was ein Koch mitnehmen sollte, wenn er mit einem Prinzen reist, und dann die Arten von Menüs, die je nach Kalender serviert werden sollen; das fünfte Buch bietet 237 Arten von Teigwaren; das letzte ist den Kranken gewidmet mit 216 Arten von Suppen, Eintöpfen, Pasteten, gekochten Früchten… Scappi erzählt uns, dass er all dies praktiziert hat, als er im Dienst des Kardinals Carpi war, der lange Zeit krank war. Es war der Physiker Federigo Donati, der ihn ermutigte, diese Rezepte in seinem Werk zu veröffentlichen. Zu dieser Zeit erlaubten sich nur Gelehrte, diätetische Abhandlungen zu drucken. Scappi ist sicherlich der erste Koch, der es gewagt hat“. (Oberlé).

Scappis Buch ist eines der interessantesten Kochbücher des sechzehnten Jahrhunderts. Die Platten sind so attraktiv, dass Exemplare, die sie alle enthalten, äußerst selten sind; sie stellen alle Arten von Küchengeräten, Kücheninterieurs, Möbeln, Kaminen usw. dar, während eine doppelseitige Platte die verschiedenen Gerichte und Weine darstellt, die von Dienern den Prüfern gebracht wurden, bevor sie den im Konklave sitzenden Kardinälen 1549 serviert wurden“ (Simon).

„Man findet es selten vollständig und in gutem Zustand. Die Platten sind so interessant, sagt Simon, dass die Exemplare, die sie noch besitzen, sehr selten geworden sind“ (Oberlé).

Die Illustration von höchstem Interesse besteht aus einem in einem Medaillon eingravierten Porträt des Autors und 28 äußerst detaillierten Tafeln, die Kücheninterieurs mit allen Arten von in Zubereitung befindlichen Lebensmitteln sowie eine große Vielfalt an Utensilien und Kücheneinrichtungen darstellen. Zwei der Gravuren, die eine doppelseitige Seite bilden, zeigen die Präsentation zur Inspektion der Mahlzeit, die den zum Konklave versammelten Kardinälen nach dem Tod Pauls III. im Jahr 1549 serviert werden soll.

Die 27 Holzstich-Illustrationen zeigen die Instrumente des Kochs: einen Hebeapparat für große Töpfe, Siebe, Zucker- und Muskatreibe, verschiedene Möbel, Kassetten und Töpfe, Geräte für das Kochen im Freien, Messer, Innenansicht einer Küche, Krüge, Gerichte, Vasen, Innenansicht einer Molkerei, Geflügelpressen. Eine große Platte zeigt das im Konklave servierte Bankett, eine andere lehrt, wie man Pasta herstellt.

Aus architekturhistorischer Sicht ist Scappis Buch zweifellos das erste, das die Ausstattung einer Küche detailliert beschreibt. (Oberlé)

Kostbares Exemplar dieses Buches von größter Seltenheit, von höchstem Interesse für die Geschichte der Gastronomie, vollständig mit allen seinen Tafeln im ersten Druck.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

SCAPPI, Bartolomeo, SCAPPI, Bartolomeo.

Éditeur

[Venedig, Michele Tramezzino, um 1570].