ROQUES, Joseph. Plantes usuelles, indige8nes et exotiques, dessine9es et colorie9es de2pre8s nature, avec la description de leurs caracte8res distinctifs et de leurs proprie9te9s me9dicales.

Preis : 8.500,00 

Erstausgabe dieses sehr schönen botanischen Werks, illustriert mit 132 fein aquarellierten Tafeln der damaligen Zeit.
Erste große französische Pharmakopöe des 19. Jahrhunderts.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18398 Kategorien: , ,

Paris, beim Autor, 1807-8.

2 Bände in-4 von: I/ (2) Blätter, darunter das falsche Titelblatt und das Titelblatt, viii S., 266 S., 72 handkolorierte Tafeln darunter das gravierte Frontispiz; II/ (2) Blätter, 278 S., 61 handkolorierte Tafeln, (1) Blatt Errata. Die Tafeln sind durch Seidenpapier geschützt. Illustriert mit 133 gravierten, aquarellierten Tafeln. Gebunden in Halbschaf, glatte Rücken fein verziert, Titel- und Bandstücke aus altem rotem Maroquin, Kratzer auf den Deckeln. Einband der Zeit.<5m>

240 x 178 mm.

Mehr lesen

Edition originale de la première grande pharmacopée française du XIXe Jahrhunderts.

Pritzel 509; Graesse, Trésor de livres rares, VI, 160; Nissen BBI 1674; Stafleu-Cowan TL2 9496.

Dieses Werk entstand aus der Zusammenarbeit von Joseph Roques, einem bedeutenden Arzt und Botaniker, und Jacques Grasset de Saint-Sauveur, Radierer, Zeichner und produktivem Schriftsteller.

« M. Roque a fait précéder son travail d’un précis des diverses parties extérieures des plantes ; c’est là qu’il examine successivement les racines, les tiges, les feuilles, les parties de la floraison, les organes sexuels […]; et, nous le disons avec franchise, il est impossible de donner, sur ces différents objets, un aperçu plus méthodique, plus concis et plus clair. Une analyse succincte des méthodes particulières de Tournefort, de Linné et de Jussieu, vient après ces notions préliminaires. Pour ne pas se rendre coupable des mêmes défauts qui dégradent les ouvrages de ses prédécesseurs, nous avons remarqué avec plaisir aussi que M. Roques a proscrit sévèrement toutes les plantes dont l’expérience n’avait pas démontré rigoureusement les propriétés, et en a réhabilité quelques-unes qu’un examen léger et superficiel avait fait rejeter ; et afin de mettre l’étude de ces plantes à la portée du plus grand nombre des lecteurs, M. Roques les a disposées par ordre alphabétique ; l’auteur a eu soin, en même temps, de placer à la fin de son ouvrage deux tables dans lesquelles les plantes sont rangées d’après la méthode naturelle de Jussieu et d’après le système de Linné […]

Roques beschreibt dann präzise und exakt ihre äußeren Merkmale; er gibt den Fundort an, analysiert sie, beschreibt ihre Eigenschaften, die verschiedenen Umstände, unter denen sie als Arznei verwendet werden sollten, und weist auf die giftigen Prinzipien hin, die sie enthalten können; schließlich ist jede Pflanze von einer kolorierten Abbildung begleitet, die sie mit bemerkenswerter Genauigkeit und Treue wiedergibt. Ansonsten verweigert sich die Form des Werkes vollständig der Analyse; aber im Allgemeinen kann man sagen, dass die meisten Artikel mit großem Wissen behandelt wurden. Man bemerkt stets einen weisen und besonnenen Geist, der jede Art von Hypothese ablehnt und sich nur an Fakten und den sicheren Weg der Beobachtung hält, was normalerweise nicht zu den Vorteilen gehört, auf die sich die meisten medizinischen Materialien berufen können.

Wir werden uns zu diesem Werk nicht weiter auslassen; sein tatsächlicher Wert spricht für sich selbst… » (Bulletin des sciences physiques, 1810, S. 266-270)

Die reichhaltige Illustration besteht aus einem Titelkupfer und 132 Tafeln, die zur damaligen Zeit von Grasset de Saint-Sauveur gestochen und fein von Hand coloriert wurden.

Sehr schönes Exemplar dieses reich illustrierten botanischen Werkes, das sich in seiner zeitgenössischen Bindung befindet.

Provenienz: aus der Bibliothek von Guitet Apotheker in Angers mit Ex Libris Stempel auf den Zwischentiteln und Titeln. Es handelt sich wahrscheinlich um Benoît-François Guittet (1771-1860), Militärapotheker aus Angers und einer der Gründer der Kasse.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Éditeur

Paris, bei dem Autor, 1807-8.

Auteur

ROQUES, Joseph.