LE PAUTRE, Jean. Recueil factice de gravures d’ornements exe9cute9es par J. Le Pautre.

Preis : 18.000,00 

Wichtige Sammlung von 252 Kupferstichen, ausgeführt von Jean le Pautre, die Ornamente, architektonische Elemente, Brunnen, Säulen, Kamine, Vasen, mythologische oder biblische Szenen, usw. darstellen.
Sehr schönes Ensemble.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18540 Kategorien: ,

Paris, Mariette, dann Jombert, 1649-1751.

In-folio von 252 ff. Roter Maroquin, doppelter Rahmen goldener Filets auf den Deckeln mit Eckfleurons, reich verzierter Rücken, goldene Doppelfilets an den Schnitten, goldene Innenrolle, goldener Schnitt auf Marmorpapier. Petit success. von Simier.

320 x 208 mm.

Mehr lesen

Die Mehrheit der Tafeln in diesem wunderschönen Sammelband stammt aus verschiedenen Reihen, die Jean Lepautre zwischen 1649 und 1682 realisierte.

Wichtige Sammlung von 252 Kupferstichen, die ornamentale Motive, architektonische Elemente, Brunnen, Säulen, Kamine, Vasen, mythologische oder biblische Szenen usw. darstellen.

Eine große Anzahl der in diesem Album vorhandenen Stiche (Titelblätter von Serien) tragen die Adresse von Pierre Mariette, einige davon sind auf das Jahr 1659 oder 1661 datiert; andere befinden sich bei Jombert, die große Mehrheit ohne Datum.

Jombert veröffentlichte 1751 eine Sammlung der Œuvres d’architecture von Le Pautre.

Sammelband von Architektur und Ornamenten mit 32 durch Jean le Pautre gravierten Reihen, veröffentlicht in Paris von Mariette und später von Jombert.

Das sind 252 gravierte Tafeln, verteilt wie folgt:

Entwürfe von italienischen Wandverkleidungen zur Dekoration und Verschönerung von Zimmern, Sälen, Galerien und anderen prachtvollen Orten, entworfen und graviert von Jean le Pautre.

Paris, Jombert, o.D.

12 Tafeln

Ornamente von Paneelen zur Bereicherung der Wandverkleidungen von Zimmern und Galerien. Neu erfunden und graviert von I. le Potre.

Paris, Jombert, o.D.

6 Tafeln

Galerie-Plafond-Ecken und andere Ornamente, erfunden und graviert von le Pautre.

Paris, Jombert, o.D.

12 Tafeln

Säulen mit antik gestalteten Waffentrophäen, gezeichnet und graviert von Jean le Pautre.

Paris, Jombert, 1659.

11 Tafeln

Grotesken und Moresken, erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, o.D.

6 Tafeln

Italienische Kirchenportale, neu erfunden und graviert von Jean le Pautre.

Paris, Jombert.

6 Tafeln

Moderne Grotesken und Moresken, erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, o.D.

1 Doppelseitige Tafel

6 doppelseitige Tafeln

Römische Grotesken und Moresken, erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, o.D.

6 Tafeln

Gräber oder Mausoleen, neu erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, 1661.

6 Tafeln

Untersuchung mehrerer schöner Stücke von Ornamenten für die Verwendung in Giebeln, Paneeldecken und Wandverkleidungen, erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, 1661.

6 Tafeln

Ornamente zur Verschönerung von Kapitellen, Architraven, Friesen und Gesimsen, neu erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, o.D.

6 Tafeln

Grabstätten und Epitaphien, neu erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, 1751.

5 Tafeln

Friesen oder moderne Säulen für den Nutzen von Wandverkleidungen, erfunden und graviert von Jean le Potre.

Paris, Jombert, 1657.

12 Tafeln

Wandverkleidungen oder Ornamente zur Bereicherung von Zimmern und Alkoven…

Paris, Jombert, o.D.

6 Tafeln

Hofeingang, erfunden und graviert von le Potre.

4 Tafeln

Neue Entwürfe von italienischen Kaminen…

8 Tafeln

Moderne Paneel-Ornamente…

Paris, Jombert, o.D.

12 Tafeln

Verschiedene Stücke von Ornamenten für Friesen, Gesimse und Architraven…

6 Tafeln

Erfindungen zur Herstellung von Plaketten oder Aubenisten für Goldschmiede…

Paris, Jombert, o.D.

6 Tafeln

Moderne Kamine…

Paris, Jombert, 1751.

6 Tafeln

Neue Entwürfe für preiswerte Kamine.

Paris, Jombert, 1751.

3 Tafeln

Italienische Kamine, neu erfunden und graviert von I. le Pautre.

Paris, Jombert, 1751.

6 Tafeln

Predigerstühle.

Paris, Jombert, 1649.

18 Tafeln

Italienische Altaraufsätze…

Paris, 1751.

6 Tafeln

Neue Entwürfe für römische Altäre.

Paris, Jombert, 1751.

17 Tafeln

Neue Erfindungen für Kirchenbänke, die von Kirchenvorstehern benutzt werden.

6 Tafeln

Beichtstühle…

6 Tafeln

Chorportale mit ihren Emporen und Retabeln.

6 Tafeln

Reliquien-Soleils, Plaketten und Goldschmiede-Ornamente.

6 Tafeln

Verschiedene Entwürfe zur Herstellung von Plaketten und Aubenisten…

10 Tafeln

Verschiedene Stücke von römischen Ornamenten für Friesen und Gesimse…

6 Tafeln

Römische Kamine.

6 Tafeln

– Und 7 einzelne Tafeln.

Jean Le Pautre (1618-1682) war einer der bedeutendsten Ornamentkünstler seiner Zeit und fertigte im Laufe seiner Karriere über 1500 Stiche an, meist nach seinen eigenen Kompositionen, die als Modelle oder Inspirationsquellen für Innen- und Außendekorgestalter dienten. Er trug insbesondere zur Verbreitung des „Louis XIV-Stils“ in ganz Europa bei.

Wichtige Sammlung von Stichen von Dekoren, Wandverkleidungen, Paneelen, Alkoven, Kaminen, Türen usw., die zweiunddreißig Reihen von Jean Lepautre enthält.

Sehr schönes Set.

Für die Jombert-Ausgabe siehe Fowler 182; Kat. Berlin 313; Millard French 97.

Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Auteur

LE PAUTRE, Jean.

Éditeur

Paris, Mariette, dann Jombert, 1649-1751.