[SMITH, William]. Relation Historique de l’Expédition, contre les Indiens de l’Ohio en MDCCLXIV. Commandée par le Chevalier Henry Bouquet, Colonel d’Infanterie, & ensuite Brigadier- Général en Amérique ; contenant ses Transactions avec les Indiens, relativement à la délivrance des Prisonniers & aux Préliminaires de la Paix ; avec un Récit introductoire de la Campagne précédente de l’an 1763, & de la Bataille, de Bushy-Run. On y a joint des Mémoires Militaires contenant des Réflexions sur la guerre avec les Sauvages : une Méthode de former des établissemens sur la Frontiere : quelques détails concernant la contrée des Indiens : avec une liste de nations, combattans, villes, distances, & diverses routes. Le tout enrichi de Cartes & Tailles-douces. Traduit de l’Anglois, Par C. G. F. Dumas.

Preis : 13.000,00 

„Interessante ‚Reflexionen über den Krieg mit den Wilden Nordamerikas‘ füllen die S. 89–147: Man findet dort insbesondere die Namen der verschiedenen Indianerstämme, die in Nordamerika lebten, mit der geschätzten Anzahl ihrer Kämpfer“.
Aus der Bibliothek von Louis de Monteynard, Staatssekretär für Kriegsangelegenheiten von 1771 bis 1774.

1 vorrätig

Amsterdam, bei Marc-Michel Rey, 1769.

In-8 von xvi pp., 147 pp., (9), 3 Platten außerhalb des Textes, davon 1 gefaltet, 3 gefaltete Karten. Ganz marmoriertes Kalbsleder, mit kalten Linien umrandete Platten, Rücken mit Rippen verziert, roter Titelaufkleber, rote Schnittkanten. Einband aus der Zeit.

200 x 120 mm.

Mehr lesen
Erste französische Ausgabe, übersetzt vom Philologen Charles-Guillaume Dumas nach der Ausgabe, die drei Jahre zuvor in London veröffentlicht wurde. 2 hübsche Gravuren nach Benjamin West, die die Konferenz zwischen den Indianern und Oberst Bouquet im Oktober 1764 und die Übergabe der englischen Gefangenen im November desselben Jahres darstellen, sowie 4 ausklappbare Karten und Pläne, darunter ein Plan der Schlacht von Bushy Run und eine Karte des Verlaufs des Ohio & des Muskingum. Der Oberst Henry Bouquet (1719-1765) zeichnete sich im Pontiacs Krieg aus (benannt nach einem indianischen Häuptling, der ein Verbündeter der Franzosen war), einem Konflikt, der von 1763 bis 1766 die Engländer gegen die Indianerstämme der Region der Großen Seen, von Illinois und Ohio stellte. Verfasst vom Reverend William Smith nach den Papieren dieses Offiziers und erstmals 1765 in Philadelphia veröffentlicht, erzählt der Bericht von Bouquets siegreicher Expedition in der Schlacht von Bushy Run (1763), die die Belagerung von Fort Pitt beendete. Laut Field handelt es sich um den ersten Sieg der Engländer über mit Gewehren bewaffnete Indianer. Die Ausgabe enthält eine kurze Biographie von Bouquet durch Dumas. Interessante Reflexionen über den Krieg mit den Wilden Nordamerikas finden sich auf den Seiten 89-147: Dort werden insbesondere die Namen der verschiedenen indianischen Nationen aufgelistet, die in Nordamerika lebten, mit der ungefähren Zahl ihrer Kämpfer. (Field, An Essay towards an Indian bibliography, Nr. 1443). Eine Übersetzung von Smiths "Historical Account," entnommen aus der Londoner Ausgabe von 1766. Für eine andere Ausgabe der gleichen Druckbögen siehe unten "Voyage Historique." Die Karten und Tafeln wurden aus der Londoner Ausgabe von 1766 neu gestochen, die beiden Teile der Karte erscheinen separat. Die beiden Tafeln von West wurden von "P. V. S." nachgestochen. Eine Anpassung der "Marche du Colonel Bouquet," oder "topographischer Plan," befindet sich in Avery, Bd. 4/1908, Seite 374. Das Vorwort beinhaltet einen biographischen Abriss von Bouquet durch Dumas. Übersetzt ins Englische in "The Olden Time," Band I, S. 203-207, Mai 1846, und Seiten x—xvi davon sind in der Cincinnati-Ausgabe von 1868 der "Historical Account" übersetzt. Sabin, Nr. 84647. Sehr schönes Exemplar dieses Americana, illustriert mit 2 Stichen des bedeutenden Malers Benjamin West (1738-1820), dem Vater der amerikanischen Schule. Aus der Bibliothek Louis-François de Monteynard (1713-1791), Kriegsstaatssekretär von 1771 bis 1774, mit seinem gravierten Wappen-Exlibris.
Weniger Informationen anzeigen

Zusätzliche Informationen

Éditeur

Amsterdam, bei Marc-Michel Rey, 1769.

Auteur

[SMITH, William].