Sammlung verschiedener Spanischer National-Trachten und Uniformen der Division des Marquis de la Romana, 1807 und 1808 in Hambourg in Garnison [Les troupes espagnoles en garnison à Hambourg en 1808].

Preis : 11.000,00 

Das prachtvolle Exemplar von Zar Alexander I.
18 farbige Tafeln zu spanischen Soldaten in Garnison während der napoleonischen Kriege.

1 vorrätig

Artikelnummer: LCS-18372 Kategorien: ,

O.O.u.D. [Hamburg, um 1808].

In-Folio von (1) Blatt Titel, 18 nummerierten Kupferstich-Tafeln. Blindprägung von C. Suhr am Fuß jeder Tafel. Marmorpapier-Einband, goldener Rahmen um die Deckel, glatter Rücken, unbeschnitten. Einband der Zeit.

369 x 235 mm.

Mehr lesen

 

Erster Druck dieser vollständigen und sehr seltenen Folge, von großem dokumentarischem Interesse: Titel und 18 auf Kupfer gravierte und damals in Aquarell und Gouache fein kolorierte Tafeln, die eine oder mehrere Personen in spanischen Kostümen darstellen, zu Fuß, zu Pferd oder im Wagen, die meisten in sehr schönen Landschaften.

Colas 2833; Lipperheide 2357.

Don Pedro Caro y Sureda (1761-1811), Marquis de La Romana, war an der Seite der Engländer einer der großen spanischen Generäle des Spanischen Krieges. In den Jahren 1807-1808 sandte der spanische König, damals Verbündeter Napoleons, die Truppen von La Romana zur Garnison nach Hamburg.

Man sieht sie hier von Suhr dargestellt mit Frauen, Familien, Bediensteten, Eseln und Pferden. Im Sommer 1808 ließ La Romana sie dank der Engländer nach Spanien überführen.

L’entrevue d’Erfurt réunit l’empereur Napoléon 1er et le tsar de Russie Alexandre 1er. Von Napoleon gewollt, fand es in Erfurt, Sachsen, vom 27. September bis 14. Oktober 1808 statt, mit dem Ziel, das im Vorjahr geschlossene französisch-russische Bündnis zu stärken, das nach dem Krieg der Vierten Koalition im Vertrag von Tilsit unterzeichnet wurde.

Die bis dahin auf dem Höhepunkt ihres Ruhms stehenden französischen Armeen erlitten ihre erste bedeutende Niederlage in Spanien mit der Kapitulation von General Dupont bei Bailén, der im Juli 1808 von spanischen Truppen besiegt wurde. Napoleon will das spanische Problem selbst lösen, indem er einen Teil der Großen Armee nach Spanien mitnimmt, fürchtet jedoch, im Osten von Österreich angegriffen zu werden, das seine Armeen verstärkt.

Superbe exemplaire de toute fraîcheur, conservé dans son très élégant cartonnage de l’époque, condition rarissime, provenant de la bibliothèque impériale du Tsar Alexandre 1er mit wappenverziertem Exlibris.

Weniger Informationen anzeigen