Äußerst seltene Erstausgabechinesische Originalausgabe des Abenteuer von Tim und Struppi, vollständig mit allen 23 Alben.
Peking, 1984-1987.
Hergé. Die Abenteuer von Tim und Struppi.
Peking, WenLian, 1984-1987.
23 Titel, jeweils in 2 Bänden, insgesamt 46 Bände in oblongem Oktavformat. Broschiert, illustrierte Umschläge. Moderne schwarze Schutzbox.
Abmessungen der Alben: 123 x 91 mm.
Abmessungen der Schutzbox: 272 x 210 x 110 mm.
Chinesische Originalausgabe, vollständig, vollständig nach Hergé neu gezeichnet.
Jeder Titel wird in 2 Bänden veröffentlicht; das Cover des ersten Bandes ist an das Original angepasst, im querformatigen Format der Ausgabe, während ein Bild aus dem Album das Cover des zweiten Bandes illustriert.
Die Kompositionen sind in Schwarzweiß und in einem reduzierten Format gedruckt.
Kurz nach Hergés Tod und ohne Erlaubnis startete der Verlag WenLian diese Piratenausgabe von Tim und Struppi (Ding Ding auf Chinesisch) in der Volksrepublik China. In einem völlig anderen Format als das Original wurden die Alben komplett neu gezeichnet. Im Jahr 1984 erschienen zuerst Tim im Kongo, Tim in Amerika, Der Blaue Lotos, Der Schatz von Rackham der Rote, Reiseziel Mond et Flug 714 nach Sydney. Im Jahr 1986 wird der Titel des Albums Der Krabben mit den goldenen Scheren mit einer erklärenden Umschreibung übersetzt: Die Geschichte der Ergreifung der Bande, die Drogenhandelskrabben mitx goldenen Schereneinsetzt. Im Jahr 1987 Der Fall Bienlein weist einen groben Druckfehler im zweiten Band auf: von einer Seite zur anderen kehrt man zur Geschichte des ersten zurück.
Dreißig Monate nach Beginn dieses verlegerischen Abenteuers erscheinen die letzten Titel, Die schwarze Insel, Kohle an Bord und schließlich Tim in Tibet umbenannt Tim und der rätselhafte Schneemensch, wahrscheinlich wegen des konfliktreichen Verhältnisses zwischen China und Tibet.
Diese vollständige Ausgabe umfasst die folgenden 23 Titel Tim im Kongo (1984), Tim in Amerika (1984), Der Blaue Lotos (1984), Der Arumbaya-Fetisch (1984), Le Das Geheimnis der Einhorn (1984), Der geheimnisvolle Stern (1984), Le Der Schatz von Rackham der Rote (1984), Schritte auf dem Mond (1984), Der Fall Bienlein (1984), Tim in Tibet (1984), Flug 714 nach Sydney (1984), Die Zigarren des Pharaos (1985), Der Sonnentempel (1985), Tim im Land des schwarzen Goldes (1985), Die sieben Kristallkugeln (1985), Das Zepter vonOttokar (1985), Die Juwelen der Sängerin (1985), Tim und der Haifischsee (1985), Reiseziel Mond (1985), Der Krabben mit den goldenen Scheren (1986), Tim und die Picaros (1986), Die schwarze Insel (1987), Kohle an Bord (1987).
Man musste bis 2001 warten, um Tim offiziell in China zu veröffentlichen.
Äußerst seltene vollständige Sammlung seiner 46 Bände in einem außergewöhnlichen Erhaltungszustand.