Paris, bei Debure père & beim Autor, 1775.
In-8 von xlviii S., 328 S., (3) Bl., (1) leeres Bl., 4 Radierungen auf 2 ausklappbaren Tafeln außerhalb des Textes. Marmoriertes Kalbsleder, kalte Linierung um die Deckel, glatter Rücken verziert mit goldenen Blütenornamenten, Titelschild aus rotem Maroquin, marmorierte Schnittkanten. Einband der Zeit.
182 x 98 mm.
Erste und einzige Ausgabe der ersten Beschreibung des Tauchanzugs, der neuen Erfindung von Jean-Baptiste de La Chapelle.
Das Wort « Scaphandre », vom Griechischen skaphe (Boot) und andros (Mann), wurde erstmals 1775 von Abbé de la Chapelle in seinem Werk Traité de la construction théorique et pratique du scaphandre ou du bateau de l’homme verwendet. Die Erfindung von Abbé de la Chapelle bestand aus einem Anzug aus Kork, der es Soldaten ermöglichte, zu schwimmen und Gewässer zu überqueren.
« Der Abbé Jean-Baptiste de La Chapelle ist ein französischer Mathematiker, geboren um 1710, gestorben in Paris, 1792. Königlicher Zensor, Mitglied einiger Provinzakademien und der Königlichen Gesellschaft von London, verbrachte er sein Leben im Rückzug, teilte seine Zeit zwischen Studium und der Gesellschaft einiger Freunde. Er beschäftigte sich hauptsächlich mit Mathematik und machte einige nützliche Entdeckungen, darunter das, was er Scaphandre nannte, ein Gerät aus Kork, mit dem der Mensch auf der Oberfläche ruhiger Gewässer gehen kann. Der Autor machte mehrmals selbst den Versuch auf der Seine. » (Nouvelle biographie générale, XXVIII, 509-510).
„Diese Art von Panzer erlaubt es, beim Schwimmen jegliche Art von Manövern auszuführen, wie Essen, Trinken, Lesen, Schreiben, Kämpfen, das Gewehr oder die Pistole laden, schießen, jagen, fischen, sich aus Schiffbrüchen zu retten, ohne jemals sinken zu können, ein Schiff auf hoher See zu kalfatern oder zu überholen, eine Truppe ohne Brücken, ohne Boote, ohne Flöße und vor allem geräuschlos über die größten und schnellsten Flüsse zu bringen, ihr eine Landung vom Meer aus an einer Küste oder einem Land zu erleichtern.
Der Autor beschreibt ausführlich die Gefahren des Meeres sowie die Kombination, mit der er durch mehrmalige Überquerung der Seine erhebliche Berühmtheit erlangte. Seine aus Stoff und Leder bestehende Erfindung ermöglicht noch nicht das Tauchen unter der Wasseroberfläche, bietet aber ein Schwimmsystem für Marineeinheiten und für die Rettung bei Schiffbrüchen.
Die Illustration besteht aus 4 schönen Kupferstichen, die auf 2 ausfaltbaren Tafeln gedruckt sind, gezeichnet und gestochen von J. Robert. Sie zeigen die verschiedenen Elemente dieses seltsamen Anzugs, der weitgehend als der wahre Vorläufer der modernen Schwimmwesten gilt.
Sehr schönes Exemplar in perfekter Frische, bewahrt in seinem eleganten, un restaurierten Einband der Zeit.