[Antwerpen], 1582.
Querformat 8°. 1 Titel-Frontispiz und 47 Tafeln. Restaurierung am weißen Rand der Tafeln 46 und 47.
Halbpergament mit Ecken, Exlibris Sir Thomas North Dik Lauder of Grange and Fountain Hall Brt. 1822 auf dem oberen Deckel angebracht, glatter Rücken. Etui. Einband aus dem frühen 19. Jahrhundert.
260 x 113 mm.
Mehr lesen
Originalausgabe, zweite Ausgabe.
Kat. Schwerdt, I, 76; Sage, A catalogue of the coll. of books on angling…, S. 38.
Eines der hübschesten Sammlungen von Kupferstichen des 16. Jahrhunderts über Jagd und Fischerei, verziert mit einem Titel-Frontispiz in einem Rahmen mit Jagd- und Angelszenen und 47 Kupferstichen (212 x 82 mm), die die Kunst der Jagd, der Falknerei und der Fischerei darstellen.
Die Bibliographen betonen die Seltenheit dieser Sammlung:
« Sehr selten. Um diese großartige Serie von Figuren zu komponieren, ließ sich J. Bol zweifellos von den Stichen von Stradan inspirieren, deren erste Ausgabe der ‚Venationes‘ 1578 erschien ».
- Thiebaud, Bibliographie des ouvrages français sur la chasse, 110.
Erste Ausgabe, zweite Ausgabe, laut Schwerdt, I, 76, mit nummerierten Tafeln. Zweite Ausgabe laut Thiébaud, 110.
Philippe Galle, Zeichner und Kupferstecher, wurde 1570 Mitglied der Gilde von Antwerpen und 1571 Bürger dieser Stadt. Als herausragendes Mitglied der Holländischen Schule hat er hauptsächlich Werke von Brueghel gestochen.
Son talent appliqué à la chasse, à la fauconnerie et à la pêche excelle dans cette suite de gravures, l’une des plus célèbres du XVIe Jahrhunderts.
Weniger Informationen anzeigen